Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Gina Lollobrigida ist tot: Schauspielerin mit 95 gestorben

Todesfall
16.01.2023

Schauspielerin Gina Lollobrigida ist tot

Gina Lollobrigida ist im Alter von 95 Jahren gestorben.
Foto: Alessandro Di Meo, dpa (Archivbild)

Sie war eine der wichtigsten Figuren des italienischen Kinos, nun ist die Schauspiel-Legende Gina Lollobrigida tot. Die Italienerin starb im Alter von 95 Jahren.

Gina Lollobrigida ist tot. Die italienische Schauspiel-Ikone starb im Alter von 95 Jahren. Das berichten italienische Medien übereinstimmend. Lollobrigida war als junge Schauspielerin einem breiten Publikum bekannt geworden und hatte sich in der Folge zu einer der prägenden Figuren in den italienischen Kinos entwickelt. Sie wirkte in Dutzenden Filmproduktionen mit, arbeitete außerdem als Fotografin und Bildhauerin.

Gina Lollobrigida ist tot: Die Filmwelt verliert eine große Diva

Der Aufstieg von Gina Lollobrigida zu einer Schauspiel-Legende war eng mit dem italienischen Neorealismus verbunden. Durch große Rollen in den Filmen "Achtung, Bandit!" und "Jagd ohne Gnade" wurde sie 1951 in Italien zu einer Berühmtheit. Ihren ganz großen Durchbruch feierte sie aber außerhalb ihres Heimatlandes. In dem erfolgreichen französischen Film "Fanfan, der Husar" spielte sie die Wahrsagerin Adeline. In ihrer Rolle sagte sie "Fanfan" eine große Karriere voraus. Der Film gewann in Berlin und Cannes Preise und Lollobrigida wurde einem internationalen Publikum bekannt.

Eine große Karriere machte schließlich auch Lollobrigida. In "Brot, Liebe und Fantasie" hatte sie sich 1953 ihren Ruf als Männerschwarm verdient, welchen sie Zeit ihres Wirkens nicht mehr verlor. Mitte der 1950er Jahre spielte "Lollo" als Esmeralda in "Der Glöckner von Notre Dame" ihre vielleicht bekannteste Rolle. Nach dieser war sie endgültig zu einem Superstar der Filmszene aufgestiegen.

Gina Lollobrigida (r.) bei einer Szene aus dem Film "Cervantes" aus dem Jahr 1967. Neben ihr liegt Horst Buchholz.
Foto: picture alliance

Tod von Gina Lollobrigida: Die Filmwelt verliert eine große Diva

Die Anteilnahme in Italien und der Filmwelt ist groß. "Abschied einer Diva der Leinwand, Protagonistin von mehr als einem halben Jahrhundert italienischer Filmgeschichte. Ihr Charme wird ewig bleiben. Tschüss, Lollo", schrieb der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano bei Twitter.

Auf der Leinwand und durch ihr privates Auftreten hatte sich Lollobrigida einen Ruf als Diva verschafft. Sich selbst beschrieb sie einmal als "hartnäckig und starrköpfig", als "enthusiastisch und impulsiv".

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung