
WDR- Intendant Buhrow verteidigt Louis Klamroth

Moderator Louis KLamroth ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Darin sieht WDr-Intendant Tom Buhrow kein Problem und verweist auf die Trennung von Privatleben und Job.
WDR-Intendant Tom Buhrow hat Vorwürfe gegen den "Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth wegen seiner Beziehung zu der Klimaaktivistin Luisa Neubauer zurückgewiesen. Es interessiere ihn nicht, mit wem die Protagonisten des WDR-Programms "Tisch und Bett teilen", sagte Buhrow am Dienstag in einer Sitzung des Rundfunkrats in Köln. Kritiker hatten Klamroth angekreidet, er hätte den WDR früher informieren müssen. Manche zogen auch seine Unvoreingenommenheit als Moderator in Zweifel.
Buhrow sagte, ihn interessiere nur, ob jemand zwischen seinen privaten Überzeugungen und der Pflicht zur unabhängigen Berichterstattung unterscheiden könne. Wenn er sich die Sendung anschaue, die Klamroth am Montagabend zum Thema Klimakrise moderiert habe, stelle er fest, dass er diesem professionellen Anspruch voll gerecht geworden sei.
Fernsehdirektor Jörg Schönenborn führte aus, bei der Suche nach einem Nachfolger für den langjährigen "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg habe es im Frühjahr und Frühsommer vergangenen Jahres einen intensiven Auswahlprozess gegeben. Mitte August habe der WDR dann die Entscheidung für Klamroth bekannt gegeben. Ende August sei Klamroth auf den WDR zugekommen und habe ihn über seine Beziehung zu Luisa Neubauer informiert. Die Vertragsgespräche mit ihm seien erst Ende des Jahres abgeschlossen worden. Aus Gründen der Transparenz sei es Klamroth selbst wichtig gewesen, seine bis zu dieser Zeit nicht bekannte Beziehung selbst öffentlich zu machen. "In der Abwägung haben wir uns für den erfolgreichsten Moderator seiner Generation entschieden", sagte Schönenborn.
(dpa)
Die Diskussion ist geschlossen.
Den Rechten ( AfD und "rechtslastige" Teile der Union ( das ist nicht nur die Werteunion ! ) ist es dank des Intendanten Tom Buhrow
nicht gelungen, Herrn Klamroth, nur weil er mit der Umwelt-Aktivistin Neubauer liiert ist, die Sendung "Hart aber fair" wegzunehmen.
Aber schon der Versuch der "rechten Meute", in die Sendehoheit des ÖR-Fernsehens einzudringen, zeigt, wie groß der Hass gegen
Frau Neubauer bereits in den Köpfen vieler Gegner der Klima-Aktivisten vorgedrungen ist. Intendant Buhrow hat nach dem Motto ge-
handelt : Wehret den Anfängen! Danke auch an die AZ, die sich nicht von rechtslastiger Ideologie vereinnahmen hat lassen.
Wem interessiert solch ein Schmarrn - aber Hauptsache die Einschaltquoten stimmen?