Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland zerstört offenbar letztes Kriegsschiff der Ukraine
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Maybrit Illner gestern: Gäste am 2.3.23 beim Thema Ukraine-Krieg

Talkshow
02.03.2023

Gäste bei "Maybrit Illner" gestern am 2. März 2023: Ist Frieden für die Ukraine möglich?

Maybrit Illner und ihre Gäste diskutieren immer donnerstags über ein aktuelles Thema.
Foto: Schoppe, ZDF

Die Gäste bei "Maybrit Illner" gestern am 2. März 2023 sprachen darüber, ob Friedensverhandlungen mit Russland sinnvoll sind. Wer ist in der Sendung dabei?

Über ein Jahr dauert der Krieg von Russland in der Ukraine schon - und es ist noch kein Frieden in Sicht. Auch in Deutschland fordern Menschen Friedensverhandlungen. Aber ist das wirklich realistisch? Darüber diskutierten die Gäste von Maybrit Illner gestern am 2. März 2023.

Hier bekommen Sie die Informationen zur Folge, die ab 22.15 Uhr im ZDF läuft - auch rund um Übertragung, Wiederholung und nächste Sendetermine.

Thema bei "Maybrit Illner" gestern am 2. März 2023

Das Thema bei "Maybrit Illner" hieß es gestern konkret: "Friedensverhandlungen jetzt – naiv oder notwendig?". Ein Teil der Deutschen fordert solche Verhandlungen mit Russland, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Andere halten das nicht für realistisch.

Bundeskanzler Olaf Scholz meinte in der Illner-Sendung vom 23. Februar 2023, dass der Moment für Friedensverhandlungen noch entstehen müsse. Die Gäste von Maybrit Illner werden gestern kontrovers über dieses Thema diskutieren.

Video: ProSieben

"Maybrit Illner" gestern: Gäste am 2. März 2023

Diese Gäste waren bei "Maybrit Illner" am 2. März im Studio und haben über das aktuelle Thema diskutiert:

  • Lars Klingbeil (SPD): Parteivorsitzender
  • Amira Mohamed Ali (Die Linke): Fraktionsvorsitzende im Bundestag
  • Marina Weisband: Publizistin und Grünen-Parteimitglied, in Kiew geboren, besitzt neben der ukrainischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft
  • Nicole Deitelhoff: Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Direktorin der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
  • Wolfgang Ischinger: von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), heute Präsident des MSC-Stiftungsrats

Übertragung von "Maybrit Illner" im Free-TV und Live-Stream

"Maybrit Illner" lief am 2. März 2023 ab 22.15 im ZDF. Gleichzeitig gab es auf der ZDF-Seite auch kostenlos einen Live-Stream.

Lesen Sie dazu auch

ZDF-Talkshow "Maybrit Illner" als Wiederholung im TV oder in der Mediathek

Jede Folge von "Maybrit Illner" lässt sich als Wiederholung in der Mediathek des ZDF nachholen. Es gibt am Freitag, 3. März 2023, ab 16 Uhr aber auch eine Wiederholung im TV - auf dem Sender phoenix.

"Maybrit Illner" 2023: Sendetermine der nächsten Folgen

"Maybrit Illner" ist in der Regel donnerstags ab 22.15 Uhr im ZDF zu sehen - manchmal fällt die Sendung aber auch aus. Das sind die nächsten Sendetermine der Talkshow inklusive Sendezeit:

  • 02.03.2023, 22.15 Uhr
  • 09.03.2023, 22.15 Uhr
  • 16.03.2023, 22.15 Uhr
  • 23.03.2023, 22.15 Uhr
  • 30.03.2023, 22.15 Uhr
  • 13.04.2023, 22.15 Uhr

(sge)