Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV
  4. Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 15.5.24

ZDF
16.05.2024

"Markus Lanz" gestern am 15. Mai 2024: Das waren die Gäste

Am 15. Mai 2024 gibt es eine neue Ausgabe der Gesprächssendung "Markus Lanz". Hier gibt es alle Informationen rund um Gäste und Thema.
Foto: Markus Hertrich, ZDF

Journalist Markus Lanz moderierte am 15. Mai 2024 eine neue Ausgabe seiner Talksendung im ZDF. Hier gibt es alle Informationen rund um Gäste und Thema.

Am gestrigen Mittwoch, dem 15. Mai 2024, hatte Journalist und Moderator Markus Lanz zu einer neuen Ausgabe seiner gleichnamigen Talksendung eingeladen. Ausgestrahlt wird die Sendung im ZDF; man kann "Markus Lanz" sowohl im linearen TV auf der heimischen Couch verfolgen als auch online, im Livestream des ZDF. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags gibt es im Regelfall eine neue Ausgabe der Sendung. 

Die Sendung vom 15. Mai 2024 begann um 23.40 Uhr. Wem das zu spät war, um die Ausstrahlung im TV zu verfolgen, der kann "Markus Lanz" auch im Nachgang noch ansehen: In der ZDF-Mediathek steht die Ausgabe im Anschluss zum Streamen zur Verfügung.

Thema bei "Markus Lanz" gestern am 15. Mai 2024

Im Normalfall wird bei "Markus Lanz" pro Sendung immer ein größeres Thema diskutiert. In der Ausgabe am 15. Mai 2024 ging es um verschiedene Fragestellungen rund ums Gesundheitswesen. Dabei sprechen die Gäste sowohl über die Krankenhausreform, die Legalisierung von Cannabis sowie die Behandlungsmöglichkeiten von Krebs.

"Markus Lanz" gestern: Gäste am 15. Mai 2024

Normalerweise lädt Moderator Markus Lanz immer zwei bis vier weitere Gäste ein, die mit ihm das Thema der aktuellen Sendung diskutieren. In der Ausgabe am 15. Mai 2024 waren das:

Antje Höning, Journalistin
Höning ist Redakteurin bei der "Rheinische Post". Bei "Markus Lanz" spricht sie darüber, wie schwierig der politische Prozess einer Neuordnung des Krankenhauswesens ist. "Die Gräben zwischen Bund und Ländern sind tief", meint Höning.

Karl Lauterbach, SPD-Politiker
Bundesgesundheitsminister Lauterbach bezieht Stellung zur Reform der Krankenhäuser. Er geht dabei auch auf die Kritik von Kliniken und Ärztevertreter ein. Außerdem zieht er bei "Markus Lanz" eine erste Bilanz zur Cannabis-Freigabe.

Michael Baumann, Onkologe
Baumann ist Leiter des Deutschen Krebsforschungszentrums. In der Sendung spricht er über die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen, u.a. mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz.