
Angaben und Schätzungen: Wie viele Opfer forderte der Ukraine-Krieg bislang?

Der Krieg in der Ukraine fordert täglich Todesopfer. Die genauen Verlustzahlen sind auf beiden Seiten unklar. Es gibt unterschiedliche Angaben und Schätzungen. Ein Überblick.

Seit dem 24. Februar 2022 tobt der Krieg in der Ukraine. Der russische Angriff hat für eine Zeitenwende in Europa und der Welt und für viel Leid gesorgt. Nach mehr als einem Jahr hat sich längst ein Stellungskrieg entwickelt, der jeden Tag weitere Todesopfer fordert. Die Verluste auf beiden Seiten müssten mittlerweile hoch sein. Bezüglich der Opferzahlen ist es schwierig bis unmöglich, verlässliche Quellen zu finden und genaue Daten zu veröffentlichen. Es gibt allerdings Angaben aus Kiew und Moskau, sowie Schätzungen von Experten und Geheimdiensten. Wir haben die wichtigsten Zahlen zu den möglichen Opfern im Ukraine-Krieg zusammengetragen, um einen Überblick zu ermöglichen.
Verluste im Krieg in der Ukraine: Opfer und Tote – Angaben der Ukraine
Genaue Angaben zu den Opfern in den eigenen Reihen machte Kiew zuletzt nicht. Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow gab allerdings einen Hinweis auf die ungefähren Verluste der Ukrainer. "Ich kann Ihnen keine genaue Zahl sagen, aber versichern, dass sie niedriger als die Zahl der Toten bei dem Erdbeben in der Türkei ist", sagte Resnikow am Sonntag, 16. April, im Gespräch mit der spanischen Zeitung La Razón. Gemeint ist das schwere Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion am 6. Februar. Laut türkischen Angaben waren dabei mehr als 50.000 Menschen ums Leben gekommen.
Im Dezember 2022 hatte die Ukraine die eigenen Verluste auf "bis zu 13.000" geschätzt. Das ukrainische Verteidigungsministerium hatte außerdem in Kiew erklärt, dass bis Anfang Februar 2023 mehr als 135.000 russische Soldaten im Krieg gefallen sein sollen. Mitte Mai veröffentlichte die Ukraine neue Berechnungen, wonach Russland nun mehr als 200.000 Soldaten in der Ukraine verloren hat. Die Angaben aus Moskau weichen deutlich von diesen Behauptungen ab.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Opfer im Ukraine-Krieg: Diese Angaben macht Russland
Aus Russland gibt es seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine kaum Angaben über die eigenen Verluste. Im September 2022 gab der Kreml in Moskau bekannt, dass knapp 6000 Soldaten bei der "Spezialoperation", wie der Krieg in der Ukraine vom russischen Präsidenten Wladimir Putin genannt wird, ums Leben gekommen seien. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen rund 61.000 ukrainische Soldaten gefallen sein. Seitdem gab es keine offiziellen Meldungen bezüglich der Opferzahl aus Russland. Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow räumte allerdings "bedeutende Verluste" ein.
Tote im Krieg in der Ukraine: Schätzungen des US-amerikanischen Geheimdienstes
Seit Beginn des Krieges gibt es immer wieder Schätzungen der Opferzahlen von Geheimdiensten. Allerdings wurden die meisten Zahlen unter Verschluss gehalten. Nun wurden jedoch Berichte und Dokumente der "Defense Intelligence Agency" der USA geleakt. Das Pentagon bestätigte die Echtheit der Papiere. ZDFheute liegt eine geleakte Übersicht vor, welche folgende Opferzahlen bis zum 1. März 2023 dokumentiert.
Pentagon-Bericht: Wie viele ukrainische Soldaten sind im Krieg in der Ukraine gefallen?
- Tote ukrainische Soldaten: 15.500 bis 17.500
- Verwundete: 109.000 bis 113.500
- Gesamt: 124.500 bis 131.000
Pentagon-Bericht: Wie viele russische Soldaten sind im Krieg in der Ukraine gefallen?
- Tote russische Soldaten: 35.500 bis 43.000
- Verwundete: 154.000 bis 180.000
- Gesamt: 189.500 bis 223.000

Angaben und Schätzungen: Verluste im Ukraine-Krieg im Überblick
Die Zahlen der "Defense Intelligence Agency" widersprechen den meisten Schätzungen von Expertinnen und Experten nicht. Mark Milley, Generalstabschef der Vereinten Nationen (UN) hatte im November 2022 bei einem Besuch in Deutschland von mehr als 100.000 Toten und Verwundeten in der Ukraine gesprochen. Die meisten Expertinnen und Experten gehen zudem davon aus, dass die Opferzahlen auf russischer Seite höher sind als auf ukrainischer. Aus aktuellen Daten der Agentur Reuters gehen folgende Zahlen hervor:
- Todesfälle: Mindestens 42.295 Menschen
- Verletzte: Mindestens 59.244 Menschen
- Vermisste: Mindestens 15.000 Menschen
- Geflüchtete: Rund 14 Millionen Menschen
Krieg in der Ukraine: Wie viele Zivilisten sind tot?
Die Opferzahlen unter den Zivilisten sind ebenso unklar, wie die bei den Soldaten. Daten des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) legen nahe, dass es bis Anfang April 2023 etwa 8000 Todesopfer unter der ukrainischen Zivilbevölkerung gegeben hat. Darunter sollen sich rund 500 Kinder befinden. Mehr als 13.000 Zivilisten sollen verletzt worden sein.