
Benjamin Netanjahu
Aktuelle News und Infos

Benjamin Netanjahu - geboren am 21. Oktober 1949 - ist ein israelischer Politiker der Likud-Partei. Er wurde mehrfach zum Ministerpräsidenten von Israel gewählt.
Aktuelle News zu „Benjamin Netanjahu“

Nahost-Konflikt: Blinken ruft zu Deeskalation auf
Antony Blinken besucht Israel und die Palästinenser zu einer brisanten Zeit. Der US-Außenminister verlangt dringende Schritte zur Eindämmung der Gewalt. Auch das Thema Iran steht weit oben auf der Agenda.

Nach Anschlägen: Netanjahu kündigt "Politik der harten Hand" gegen Terror an
Israels Regierungschef Netanjahu will zur Bekämpfung von Anschlägen stärker durchgreifen. Die Ausweitung israelischer Siedlungen könnte zu Spannungen mit den USA führen.

Entsetzen über Terror in Ost-Jerusalem – weiterer Angriffsversuch
Erst erschießt ein Attentäter Menschen in Ost-Jerusalem, dann greift ein 13-Jähriger Palästinenser Siedler an. Ein dritter Anschlag wird durch Zufall verhindert.

Israel: Hunderttausend Menschen protestieren gegen Regierung
Die Proteste gegen die Regierung werden immer größer. Die Demonstranten wollen eine umstrittene Justizreform im Land stoppen. Ein weiterer Schlag für Netanjahu: Er muss einen engen Vertrauten entlassen.

Israel: Hunderttausend Menschen protestieren gegen Regierung
Die neue rechts-religiöse israelische Regierung ist im Land umstritten. Besonders ihre Absicht, das Justizsystem gezielt zu schwächen, besorgt viele. Zum wiederholten Mal gibt es Massenproteste.

Generalstaatsanwältin: Netanjahu muss Minister entlassen
Die Ernennung des Vorsitzenden der strengreligiösen Schas-Partei zum Innen- und Gesundheitsminister hält Israels höchstes Gericht für unangebracht. Wie reagiert Netanjahu auf das Urteil?

Israel: Höchstes Gericht gegen Minister-Ernennung
Die neue Regierung in Israel ist noch keinen Monat im Amt, da erleidet sie einen ersten Rückschlag. Das Höchste Gericht stuft die Ernennung eines Ministers als "unangemessen" ein. Nun ist Netanjahu am Zug.

Die Regierung Netanjahu ist eine Gefahr für die Demokratie in Israel
Der Ministerpräsident hat seine Meriten als Modernisierer. Doch nun nimmt er das ganze Land in Geiselhaft für sein Machtstreben. Er stützt sich auf Rechtsextreme und Fanatiker.

Rund 80.000 demonstrieren in Tel Aviv gegen Justizreform
Es war die bisher größte Kundgebung gegen die neue rechts-religiöse Regierung in Israel. Staatspräsident Herzog ist zutiefst besorgt über die Spaltung des Landes und will vermitteln.

Israel: Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform
Israels neue ultrarechte Regierung will das Höchste Gericht mit einer Reform schwächen. In mehreren Städten regt sich nun Protest.

Protest gegen neue israelische Regierung in Tel Aviv
Die neue Regierung von Ministerpräsident Netanjahu ist die am weitesten rechtsstehende Regierung, die Israel je hatte. In Tel Aviv regt sich Protest - vor allem gegen die Pläne des Justizministers.

Israels Justizminister will kontroverse Reform umsetzen
Benjamin Netanjahu ist mit Unterstützung der extremen Rechten wieder an der Macht. Ein erstes Gesetzesvorhaben der Regierung bedroht nun die Stellung des höchsten israelischen Gerichts.

Netanjahu will das Heilige Land noch heiliger machen
Benjamin Netanjahu legt bei seiner Rückkehr ins Büro des Regierungschefs einen schnellen Start hin. Er will mit seiner ultrarechten Koalition das Land verändern.

Israels neue Regierung - USA pochen auf Zweistaatenlösung
Die neue Regierung von Benjamin Netanjahu steht - und bringt auch rechtsextreme Politiker an den Kabinettstisch. Aus Washington kommen zum Amtsantritt Glückwünsche - und eine Mahnung.

Netanjahus ultrarechte Regierung nimmt weitere Hürde
Israels Parlament setzt eine Gesetzesänderung durch, die es Politikern erlaubt, Ministerposten zu übernehmen, obwohl sie verurteilt wurden. Besonders zwei Politiker sollen davon profitieren.

Netanjahu distanziert sich von Äußerungen seines Sohnes
Benjamin Netanjahu muss sich wegen Korruption verantworten. Sein Sohn Jair fordert einen Hochverratsprozess gegen die Ankläger. Israelische Medien werten dies als Anspielung auf die Todesstrafe.

Netanjahu strebt rasche Vereidigung seiner Regierung an
Gut sieben Wochen nach der Parlamentswahl in Israel steht die neue Regierungskoalition des Siegers Netanjahu. Doch einige Hürden bleiben - ebenso wie die Furcht etlicher Beobachter vor einem scharfen Rechtsruck.

Netanjahu vor Extrembündnis: Sorge um Demokratie in Israel
Israels dienstältester Ex-Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht vor der Rückkehr an die Macht. Wegen extremer Partner gibt es Ängste um die Zukunft der israelischen Demokratie.

Herzog gewährt Netanjahu Verlängerung für Regierungsbildung
Benjamin Netanjahu bekommt mehr Zeit. Der designierte Premier von Israel hatte um mehr Zeit gebeten, eine neue Regierung zu formen. Er bekommt jedoch einen kürzeren Zeitrahmen als erbeten.

Netanjahu beantragt Verlängerung für Regierungsbildung
Im vergangenen Jahr war Netanjahu an der Bildung einer Regierung in Israel gescheitert. Nun versucht er es erneut - und fragt nach mehr Zeit. Die Frist würde am Sonntag enden.

Ein Toter und Verletzte bei Anschlägen in Jerusalem
Der jüngste Anschlag mit mehreren Toten ist gerade mal eine Woche her. Nun explodieren in Jerusalem zwei Sprengsätze. Einige israelische Politiker fordern bereits ein härteres Vorgehen.

Israels Präsident beauftragt Netanjahu mit Regierungsbildung
Benjamin Netanjahu ist zurück. Sein rechtes bis rechtseextremes Parteinbündnis kann die neue israelische Regierung bilden. Für "Bibi" ist es bereits das zweite politische Comeback.

Präsident will Netanjahu mit Regierungsbildung beauftragen
Nach mehreren Beratungen mit Vertretern aller Parteien steht die Entscheidung von Präsident Izchak Herzog fest: Ex-Ministerpräsident Netanjahu erhält das Mandat für die Regierungsbildung.

Historiker Wolffsohn: Netanjahu ist ein "Machtmensch durch und durch"
Der deutsch-jüdische Historiker erklärt, warum Ex-Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Israel nach den Parlamentswahlen nun sein Comeback mithilfe von rechtsextremen Kräften planen kann.

Israels Militär reagiert auf Raketen aus dem Gazastreifen
Mehrere Monate war es an der Grenze zu Gaza verhältnismäßig ruhig. Nun fliegen wieder die Raketen - und das inmitten eines politischen Umbruchs in Israel.