
Björn Höcke
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu Björn Höcke: Das sind die Nachrichten über den Politiker der AfD.
Aktuelle News zu „Björn Höcke“

AfD gegen CDU: Streit um Untersuchungsausschuss
Die AfD will Björn Höcke zum Stellvertretenden Vorsitzenden eines U-Ausschusses machen – sehr zum Ärger der CDU, die den Politiker nicht wählen möchte. Doch der Posten muss besetzt werden.

Weimar setzt Zeichen gegen Rechts: 1000 Menschen bei Demos
Die Thüringer AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung geführt. Am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus hält ihr Chef, Björn Höcke, eine Rede in Weimar.

Gedenkstättenleiter: Höcke-Rede am 8. Mai ist Provokation
Am 8. Mai wird in Deutschland der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. In Weimar ist diesmal eine Rede des umstrittenen AfD-Politikers Björn Höcke angekündigt, was für Unmut sorgt.

Weidel verteidigt Auftritt mit Höcke in Erfurt
Thüringens AfD-Landeschef Höcke wird vom Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestuft. AfD-Co-Chefin Weidel sieht kein Problem darin, am Samstag gemeinsam mit ihm aufzutreten.

Vorwurf Volksverhetzung: Immunität von Höcke aufgehoben
Soll gegen einen Abgeordneten ermittelt werden, muss dessen Immunität aufgehoben werden. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Erfahrungen damit. Erneut geht es um den Vorwurf der Volksverhetzung.

Zehn Jahre AfD: Der lange Marsch nach rechts und was man daraus lernen kann
Draufhauen, Kopieren, Ignorieren: Der Umgang mit der AfD hat sich immer wieder geändert. Doch sie ist erfolgreich geblieben. Woran das liegt und was eine echte Alternative wäre. Eine Analyse.

Doreen Denstädt kam von der Polizei zur Politik
Doreen Denstädt legt bei den Grünen eine rasante Karriere hin. Sie ist die erste schwarze Ministerin in Ostdeutschland.

AfD: Parteichefin Weidel sieht Chance aufs Mitregieren
Mit Kritik am Euro fing es an. Dann Migration, Corona und Inflation - mit den Krisen hat sich die AfD im Parteiensystem etabliert. Zehn Jahre nach ihrer Gründung spricht Weidel nun vom Mitregieren.

Haldenwang sieht AfD auf Weg nach rechtsaußen
Es gibt kaum noch Kräfte, die versuchen, extremistische Tendenzen aus der AfD zu verdrängen, sagt der Verfassungsschutz-Chef. Davon würden letztlich auch Rechtsextremisten wie Björn Höcke profitieren.

AfD-Thüringen rassistisch und verfassungsfeindlich
Der Thüringer Verfassungsschutz hat seinen neuen Bericht vorgelegt. Der Landesverband der AfD ist unter dem Abschnitt "Rechtsextremistische Parteien" gelistet.

Höcke bleibt Thüringer AfD-Chef
Trotz der ungebrochenen Kritik an seinen extrem rechten Positionen erhält Björn Höcke großen Zuspruch in der Thüringer AfD. Er teilt gegen die Bundespolitik aus - und seinen Erzfeind im Freistaat.

Höcke bleibt Thüringer AfD-Chef
Trotz Beobachtung durch den Landesverfassungsschutz und der ungebrochenen Kritik an seinen extrem rechten Positionen erhält Björn Höcke großen Zuspruch in der Thüringer AfD.

Die aktuellen Krisen verhelfen der AfD zu einem Comeback
Der rechtspopulistischen AfD gelingt es, die Folgen des russischen Angriffskrieges und die Angst vor rasant steigenden Energiepreisen zu nutzen.

Krieg und Krisen bestimmten Einheitsfeier in Erfurt
Seit 32 Jahren sind die Deutschen wieder ein Volk. Das sollte nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen in Erfurt groß gefeiert werden. Zehntausende kamen, aber so richtig ausgelassen ist die Stimmung nicht.

Haldenwang: "Extremistische Strömungen" in AfD gestärkt
Neuer Bundesvorstand: Verfassungsschutz-Chef Haldenwang rechnet nicht damit, dass bei der AfD "offen oder gar offensiv gegen die rechtsextremistische 'Flügel'-Führungsfigur Höcke" Stellung genommen wird.

AfD im Südwesten als Verdachtsobjekt eingestuft
Die AfD Baden-Württemberg steht im Verdacht, gegen Demokratie und Grundgesetz zu arbeiten. Der Verfassungsschutz beobachtet den Landesverband nun als Ganzes.

Innenminister sieht Höcke-"Umsturz auf Raten" in AfD
Der AfD-Parteitag in Riesa endete im Streit und damit mit dem ersten Dämpfer für das neue Führungsduo Weidel/Chrupalla. Es gab nach Ansicht vieler einen heimlichen Sieger: Björn Höcke.

Innenminister Maier sieht Höcke nach AfD-Parteitag gestärkt
Die AfD hat ihren Parteitag abgehalten, Kandidaten aus dem eher gemäßigten Lager gerieten dabei weiter ins Hintertreffen. Thüringens Innenminister Georg Maier sieht Partei-Rechtsaußen Björn Höcke gestärkt.

Weidel und Chrupalla gemeinsam an der Spitze der AfD
Chrupalla und Weidel sollen neben der Bundestagsfraktion nun auch die Partei gemeinsam führen. Das parteiintern als gemäßigt empfundene Lager gerät beim Parteitag noch weiter ins Hintertreffen.

Der Weg der AfD führt weiter ins Rechtsextreme
Das Lager um Björn Höcke setzt sich durch, die gemäßigten Kräfte sind fast völlig abgemeldet. Das sind die Lehren aus dem Parteitag in Riesa.

"Ein gäriger Haufen" - AfD vor entscheidendem Parteitag
Die AfD hat bei vielen Wahlen zuletzt eingebüßt und streitet nun über das künftige Spitzenpersonal. Bei dem am Freitag beginnenden Parteitag fallen Entscheidungen. Mitgründer Gauland gibt sich betont gelassen.

Wie hält es die CDU mit der AfD? Warnungen vor Tabubruch in Thüringen
Die Thüringer CDU könnte verschärfte Abstandsregeln für Windräder im Landtag durchsetzen. Die AfD will für die Mehrheit sorgen. Das bringt CDU-Chef Merz in eine delikate Lage.

Chrupalla stellt Team für AfD-Vorstandswahl vor
Tino Chrupalla will wieder AfD-Vorsitzender werden. Einen Herausforderer gibt es bereits. Auf einer Liste mit potentiellen Mitstreitern des Parteichefs taucht ein Name nicht auf.

"Windfrieden" in Thüringen? Ramelow macht Gesprächsangebot
Die Thüringer CDU-Fraktion steckt mit zwei Vorstößen in der Klemme. Von einem möglichen Dammbruch ist die Rede, weil die AfD mitentscheiden könnte. Helfen Gespräche mit der Regierung?

AfD wählt Parteivorsitzende: Höcke für Einzelspitze
Mitte Juni sollen in Riesa auf einem Bundesparteitag die neue AfD-Spitze gewählt werden. Gibt es erneut Co-Vorsitzende und kandidiert gar der Thüringer Landeschef Höcke?