
Donald Trump
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie die News zu Donald Trump. Mit unseren Artikeln bekommen Sie die Neuigkeiten, Hintergründe und Informationen rund um den früheren Präsidenten der USA. Er war von Januar 2017 bis Januar 2021 im Amt. Bei den US-Wahlen 2020 verlor er gegen Joe Biden.
Donald John Trump, geboren am 14. Juni 1946, stammt aus der Familie des Immobilienunternehmers Fred C. Trump. Vor seiner politischen Laufbahn hat sich Donald Trump bereits als Unternehmer in der Immobilienbranche und mit seiner Reality-Show "The Apprentice" einen Namen gemacht. Zu seinem Imperium zählen unter anderem Hotels, Golfplätze und Casinos. Seit 2009 (mit einer kurzen Unterbrechung) ist er Mitglied der Republikaner und setzte sich 2016 bei der US-Wahl gegen Hillary Clinton durch. Er zog für die Republikaner in das Weiße Haus ein und war der erste US-Präsident, der ohne vorheriges politisches Amt oder militärischen Rang gewählt wurde.
Trump war umstritten und für seine aufbrausende Art bekannt. Politik betrieb er oft auch mit Tweets, in denen er Kontrahenten im In- und Ausland angriff. In seiner Amtszeit hatte er für so einige Skandale gesorgt, doch die Russland-Ermittlungen hatte er genauso überstanden wie die Ukraine-Affäre. In seiner Amtszeit erklärten die USA den Austritt aus dem Pariser Klimavertrag und die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran. Außerdem war auch der Bau einer Mauer zur mexikanischen Landesgrenze eines der Regierungsvorhaben.
Trump musste innerhalb seiner Präsidentschaftszeit zwei Amtsenthebungsverfahren auf sich nehmen. Im Dezember 2019 leiteten die Demokraten ein solches Verfahren ein, mit dem Vorwurf des Machtmissbrauchs und der Behinderung des Kongresses. Ursprung für die Vorwürfe war ein Telefonat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, in dem Trump Ermittlungen wegen Korruptionsvorwürfen gegen seinen politischen Rivalen Joe Biden gefordert haben soll. Davon soll sich der damalige Präsident Vorteile bei der Präsidentschaftswahl 2020 erhofft haben. Im Februar 2020 wurde er dann vom Senat freigesprochen.
Sein zweites „Impeachment“-Verfahren kam durch den Sturm des Kapitols 2021 auf ihn zu. Bei der US-Wahl 2020 verlor Trump gegen Biden - erkannte seine Niederlage aber nicht an und sprach von Betrug. Als Konsequenz rief er die US-Bürger am 6. Januar 2021 dazu auf, das Land zurückzugewinnen. Daraufhin stürmten etliche Trump-Anhänger das Kapitol in Washington und mehrere Menschen starben. Trump wurde vorgeworfen, seine Unterstützer dazu angestachelt zu haben. Auch dieses nachträgliche Amtsenthebungsverfahren überstand er, da er weiterhin die Unterstützung von vielen Republikanern hatte. 2024 könnte Trump wieder zur US-Wahl antreten.
Nach dem Sturm auf das Kapitol hatten mehrere Soziale Netzwerke Donald Trump als Nutzer gesperrt, da sie ihn für die Unruhen im Januar 2021 verantwortlich machten. Daraufhin gründete Trump 2021 das Medienunternehmen Trump Media & Technology Group, um so sein eigenes soziales Netzwerk aufzubauen. Seit Anfang 2022 ist die App „Truth Social“ im App-Store in den Vereinigten Staaten verfügbar.
Zum Privatleben: 2005 heiratete Trump das slowenische Model Melania Knauss. 2006 bekam das Ehepaar den gemeinsamen Sohn Barron. Aus zwei vorherigen Ehen hat der US-Präsident vier weitere Kinder: Donald Jr. (geboren 1977), Ivanka (1981), Eric (1984) und Tiffany (1993). Seine Nichte Mary Trump veröffentlichte im Juli 2020 ein Buch namens „Too Much and Never Enough: How My Family Created the World‘s Most Dangerous Man“ über ihren Onkel, in dem sie vor einer zweiten Amtszeit Donald Trumps warnt. Auf dieser Seite finden Sie gebündelt unsere News rund um Trump.
Aktuelle News zu „Donald Trump“

Wahlkampfauftakt USA: Trump "wütender und entschlossener als je zuvor"
Donald Trump will wieder US-Präsident werden. Der 76-Jährige hat seine Kampagne für die Wahl 2024 eingeläutet. Welche Chance hat er, tatsächlich wieder ins Weiße Haus einzuziehen?

USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar.

Trump beginnt mit Wahlkampf für neue Kandidatur
Bis zur Wahl des nächsten US-Präsidenten ist es noch eine ganze Weile hin - entschieden wird im November 2024. Trump bringt sich mit Wahlkampfauftritten aber jetzt schon in Stellung.

Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024
Mit einer Kampfansage an das "korrupte politische Establishment" hat Donald Trump versucht, seiner erneuten Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten Schwung zu verleihen.

Trump startet Wahlkampfkampagne "wütender als je zuvor"
Donald Trump will 2024 wieder zum US-Präsidenten gewählt werden. In New Hampshire eröffnete der 76-Jährige am 28. Januar seine Wahlkampfkampagne.

Präsidentenwahl 2024: Donald Trump startet Kampagne
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat mit Auftritten in zwei US-Bundesstaaten seine Kampagne für die Präsidentenwahl 2024 eingeläutet.

Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA
Bei immer mehr US-Spitzenpolitikern tauchen geheime Regierungsdokumente auf. Einiges spricht dafür, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Das Land fragt sich, wie das sein kann.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ex-US-Präsident Trump brüstet sich damit, er könne Russlands Krieg in der Ukraine sofort beenden, wenn er nur Präsident wäre. Der Kreml greift das gerne auf. Die News im Überblick.

Trump gewinnt Golfturnier - mit kuriosem Trick
Es gibt vermutlich nichts, das Donald Trump lieber macht als Golfspielen – höchstens Gewinnen. Diese zwei Dinge hat der ehemalige US-Präsident jetzt bei einem Turnier kombiniert, wenn auch mit kreativer Regelauslegung.

Zurück auf Facebook und Instagram? Meta lässt Trump wieder rein
Donald Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der frühere US-Präsident davon Gebrauch macht, ist allerdings bisher offen.

Hunter Bidens Kunstgeschäfte im Visier der Republikaner
Der Sohn des US-Präsidenten ist nicht zum ersten Mal Zielscheibe der Republikaner. Dieses Mal geht es um die in New York ausgestellten Kunstwerke von Hunter Biden - und ihre anonymen Käufer.

Sperre bei Facebook und Instagram aufgehoben - So reagiert Donald Trump
Donald Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der frühere US-Präsident davon Gebrauch macht, ist allerdings bisher offen.

Trump bekommt Konten auf Facebook und Instagram zurück
Nach seinem Twitter-Account bekommt Donald Trump auch seine Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der frühere US-Präsident davon Gebrauch macht, ist noch offen.

Ehemaliger Vize von Trump: Geheimpapiere auch bei Pence gefunden
Nun gerät auch Mike Pence in Erklärungsnot: Denn auch im Haus des ehemaligen Vizes von Donald Trump sind geheime Akten gefunden worden.

Auch Ex-US-Vize Pence hatte geheime Dokumente zu Hause
Auch bei Trumps ehemaligem Vize Mike Pence sind Geheimdokumente aus seiner Amtszeit entdeckt worden. Anwälte von Pence hatten die Verschlusssachen entdeckt. Der Fund könnte eine Lichtblick für Biden sein.

Ermittler durchsuchen Bidens Privathaus und finden weitere Geheimdokumente
In der Akten-Affäre durchsuchen Ermittler erstmals das Privathaus von Joe Biden in Wilmington und finden sechs weitere Geheimdokumente.

Ermittler finden weitere Geheimdokumente bei Biden
Schon wieder sind in privaten Räumen des US-Präsidenten vertrauliche Dokumente aufgetaucht. Dieses Mal haben Ermittler einen ganzen Tag lang danach gesucht. Für Joe Biden wird die Sache immer unangenehmer.

Ermittler finden weitere Geheimdokumente in Bidens Privathaus
In den privaten Räumen des US-Präsidenten Joe Biden sind weitere vertrauliche Dokumente aufgetaucht. Ermittler hatten einen ganzen Tag lang danach gesucht. Für Biden wird die Sache immer unangenehmer.

Vergewaltigungs-Prozess: Trump verwechselt Klägerin mit Ex-Frau
Es gab schon glorreichere Tage im Leben des Donald Trump: Der ehemalige US-Präsident hat sich nun einen peinlichen Fauxpas in einer Befragung zu Vergewaltigungsvorwürfen gegen ihn geleistet.

Klimaaktivistinnen in Davos: Hier sitzen die Schuldigen
Greta Thunberg und Luisa Neubauer fühlen sich im Schlamm von Lützerath wohler als in Davos. Die Befürchtung: Bei Unternehmen falle Klimaschutz in der Energiekrise hinten runter.

Facebook will offenbar Sperre für Trump aufheben
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol Anfang 2021 wurde der damalige US-Präsident von Facebook und Instagram gesperrt. Nun denkt der Konzern Meta offenbar darüber nach, Donald Trump wieder reinzulassen.

Bidens Akten-Affäre wird für die Republikaner zum Geschenk
Plus Für die neue rechte Mehrheit im US-Repräsentantenhaus ist das oberste Ziel die Sabotage der Regierungspolitik. Mit der Akten-Affäre liefert ihnen Präsident Biden unfreiwillig Munition.

In Krisen gefangen: Weltwirtschaftsforum ohne Superstars
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder im Schnee von Davos. Doch der absolute Superstar fehlt im Programm. Hat sich das Weltwirtschaftsforum überholt?

Trumps Immobilienkonzern muss Millionenstrafe zahlen
Donald Trump war nicht persönlich angeklagt, dafür aber sein Immobilienkonzern. Laut dem früheren Finanzchef wurde der Fiskus jahrelang systematisch hintergangen. Nun ist die mögliche Höchststrafe verhängt worden.

"Garagen-Affäre": Hat sich Joe Biden strafbar gemacht?
Ein Fund von Verschlusssachen im Privathaus des Präsidenten: Was Joe Biden bei seinem Vorgänger Trump verurteilte, holt ihn nun selbst ein. Mit welchen Folgen?