
Hubertus Heil
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Hubertus Heil"

SPD-Bundesparteitag: Spannung vor neuen Gesprächen mit Union
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab. Doch der sozialdemokratische Außenminister muss um einen Wiedereinzug in den Vorstand zittern. Einer sieht die Partei schon kurz vor dem Suizid.

SPD-Vorstandswahl: Außenminister Maas im zweiten Wahlgang gewählt
Außenminister Maas ist auf dem SPD-Parteitag im zweiten Wahlgang in den SPD-Vorstand gewählt worden. Arbeitsminister Heil kündigte eine Hartz IV-Reform an.

Kämpfe und Kompromisse: Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Fragen und Antworten zum SPD-Parteitag.

SPD will auf Parteitag nicht über GroKo abstimmen
Hart hat die SPD-Führung um einen Kompromiss in der GroKo-Frage gerungen. Jetzt steht der entscheidende Antrag für den Parteitag. Doch die Spannung könnte sich an einer ganz anderen Stelle entladen.

"Respektrente" ist Wort des Jahres 2019
"Wörter des Jahres" sollen den Zeitgeist widerspiegeln und den Nerv des zu Ende gehenden Jahres treffen. Die Sprachwissenschaftler sehen die Debatte um Altersarmut als wichtigstes Thema.

Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief seit Wiedervereinigung
Konjunkturflaute hin, Autokrise her: Noch nie seit der Wiedervereinigung war die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geringer. Die Bundesagentur in Nürnberg meldet für November noch 2,180 Millionen Menschen ohne Job.

"Respektrente" ist das Wort des Jahres 2019 - vor "Rollerchaos"
Jedes Jahr suchen Sprachwissenschaftler Wörter, die das gesellschaftliche Leben geprägt haben. Nun stehen die "Wörter des Jahres" 2019 fest.

Etat in der Krise: Wofür 2020 Steuergeld ausgegeben wird
An diesem Dienstag beginnt die Haushaltswoche im Bundestag, am Freitag soll der Etat beschlossen sein. Doch wofür genau gibt es wie viel Geld?

Viele Unternehmer sorgen zu wenig fürs Alter vor
Altersarmut kann auch Selbstständige treffen. Die GroKo will die Vorsorge zur Pflicht machen. Die Rentenversicherung warnt vorsorglich vor zu viel Bürokratie.

"Wer wird Millionär - Prominenten-Special" heute: Kandidaten am 21.11.19
Welche Kandidaten sind heute im "Wer wird Millionär? – Prominenten-Special" dabei? Alle Infos rund um die Promis in der Show heute am 21.11.19 in der Vorschau.

Das müssen Sie zur neuen Grundrente wissen
Wer bekommt die Grundrente? Und wie viel Geld bekommen Rentner im Monat jetzt mehr? Alle Infos zur neuen Grundrente finden Sie hier.

Durchbruch bei Grundrente - Bis zu 1,5 Millionen profitieren
Lange leisteten sich Union und SPD einen erbitterten Streit um die Grundrente - nun einigen sie sich auf ein Modell. Dabei schmiedet die Koalition auch weitere milliardenschweren Pläne.

Grundrente beschlossen, GroKo noch nicht gerettet
Am Ende muss die Koalitionsspitze doch nochmal knapp sieben Stunden am Grundrenten-Kompromiss feilen. Herausgekommen ist für alle Seiten etwas. Doch ob die Kritiker in Parteien und Fraktionen zufrieden sind, ist offen.

Bundesverfassungsgericht kippt harte Hartz-IV-Sanktionen
Jobcenter drehen Hartz-IV-Beziehern den Geldhahn zu, wenn sie nicht mitziehen. Das verstößt gegen die Menschenwürde, sagt jetzt das Bundesverfassungsgericht. Die Richter schreiten direkt ein - und treten zugleich eine Debatte über Reformen los.

Einigung bei Grundrente wird zunehmend zur Koalitionsfrage
Grundrente - ja oder nein? Eine schnelle Einigung gibt es erstmal nicht. Und vom Erfolg bei diesem Reformprojekt hängt zunehmend die Zukunft der Koalition ab.

Lösung für Grundrente rückt näher
Zunächst ging der Grundrenten-Streit zwischen CDU, CSU und SPD um die Bedürftigkeitsprüfung, dann auch um die Höhe. Doch immer steckte hinter dem Streit auch etwas Grundsätzlicheres.

Pflegekräfte sollen eine bessere Bezahlung erhalten
Mit einem neuen Gesetz will der Bundestag Pflegekräften einen besseren Lohn zukommen lassen. Zunächst soll es neue Tarifvereinbarungen geben. Doch wie geht es weiter, wenn es keine Einigung gibt?

Gesetz zum Schutz von Paketboten beschlossen
Elektrogeräte, Bücher und sogar Fahrräder - massenhaft lassen sich die Bundesbürger Waren schicken. Doch viele oft osteuropäische Paketboten arbeiten ohne Absicherung. Das soll sich nun ändern.

Warum hat Zeitarbeit einen so schlechten Ruf?
Kaum eine Branche hat einen schlechteren Ruf als die Zeitarbeit. Ihr Image ist tiefschwarz, die Realität grau. Für Flüchtlinge ist sie eine Chance auf Arbeit.

Verdi-Chef Werneke fordert Lösung im Streit um Grundrente
Vor einem erneuten Spitzentreffen zur Grundrente hat der neue Verdi-Vorsitzende Frank Werneke eine schnelle Lösung des Konflikts gefordert.

Dreyer fordert schnelle Lösung im Streit um Grundrente
Seit Monaten streiten Union und SPD um Verbesserungen für Menschen mit kleiner Rente. Nach wie vor sind beide Seiten bei der geplanten Grundrente verhakt. Die SPD-Chefin erhöht nun den Druck.

Durchbruch bei Grundrente nicht in Sicht
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen Prioritäten die Rede.

CSU kündigt Widerstand gegen Grundrenten-Kompromiss an
Exklusiv Uneinigkeit in der Großen Koalition: Die SPD spricht in Sachen Grundrente schon von einer Einigung. CSU-Sozialexperte Stephan Stracke behauptet das Gegenteil.

Grünenchef Habeck patzt bei der Pendlerpauschale und erntet Kritik
Eigentlich wollte Robert Habeck das Klimapaket der Bundesregierung kritisieren. Weil er dabei aber Schwächen offenbarte, steht er nun selbst in der Kritik.

Heil kündigt Gesetz für erleichterte Kurzarbeit an
Arbeitsminister Hubertus Heil hat Reformen angekündigt, die Arbeitnehmern helfen sollen. Unter anderem geht es um mehr Rechte bei der Kurzarbeit.