
Joe Biden
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite sind alle News und Nachrichten zu Joe Biden gebündelt, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Außerdem finden Sie hier erst einmal in einem kurzen Porträt allgemeine Informationen zu dem Politiker, der seit Januar 2021 der 46. Präsident der USA ist.
Joseph Robinette "Joe" Biden, Jr. wurde am 20. November 1942 in Pennsylvania geboren. Im Alter von zehn Jahren zog seine Familie nach Delaware, wo Joe Biden aufwuchs. Nach der Schule schloss er zuerst ein Studium der Geschichte und Politikwissenschaft ab und anschließend noch ein Jura-Studium. Ab 1969 arbeitete er als Anwalt.
Die politische Karriere von Joe Biden begann, als er 1970 in den Rat des New Castle County einzog. Danach wurde er im Alter von nur 29 Jahren zum Senator gewählt - ein Amt, das er von 1973 bis 2009 ausübte. In dieser Zeit wollte er zweimal für die Demokraten als Präsidentschaftskandidat bei der US-Wahl antreten, konnte sich aber weder 1988 noch 2008 gegen die Konkurrenz in seiner eigenen Partei durchsetzen.
Die US-Wahl 2008 wurde dennoch ein großer Schritt in seiner politischen Karriere: Barack Obama machte ihn zu seinem Vizepräsidenten. Das blieb er auch in den beiden Amtszeiten von 2009 bis 2017, bis der Republikaner Donald Trump ihn 2016 ablöste.
Zur US-Wahl 2020 setzte sich Joe Biden bei den Vorwahlen im dritten Anlauf durch und wurde Kandidat der Demokraten für das Amt des US-Präsidenten. Bei der Wahl am 3. November 2020 gewann er gegen Donald Trump und wurde am 20. Januar 2021 als 46. US-Präsident vereidigt. Durch die vielen Briefwahlstimmen seiner Wähler lag Biden bei den ersten Hochrechnungen zunächst hinter Trump, hatte aber vier Tage nach der Wahl ausreichend Stimmen, um nicht mehr von seinem Konkurrenten eingeholt werden zu können. Besonders in den wichtigen „Swing States“ legte er zu. Donald Trump erkannte das Wahlergebnis nie an, was unter anderem zum Sturm auf das Kapitol und einem gescheiterten Amtsenthebungsverfahren führte.
Als erste Amtshandlung sorgte Biden dafür, dass die meisten Verfügungen seines Vorgängers Trump rückgängig gemacht wurden. Unter anderem trat die USA wieder dem Klimaschutz-Übereinkommen von Paris bei und wurde wieder Teil der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zudem verfügte Biden einen Baustopp der Mauer an der Grenze zu Mexiko und hob die „Muslim ban“-Einreisebeschränkungen seines Vorgängers auf.
Zu den Zielen von Bidens Amtszeit gehört die konsequentere Bekämpfung der Corona-Pandemie in den USA. Außerdem möchte er die internationale Zusammenarbeit wieder stärken. Als seine Vizepräsidentin ernannte Biden mit Kamala Harris erstmals eine Frau, Afroamerikanerin und asiatische Amerikanerin.
Politikanalysten kritisieren an Biden oft seine mangelnde Fähigkeit Reden zu halten. Er ist dafür bekannt, oft vom Thema abzuschweifen und verfällt gerne in wenig mitreißende Monologe. Trotzdem wird sein gemäßigter Pragmatismus und sein ausgleichendes Auftreten geschätzt und unterscheidet ihn von seinem Rivalen Donald Trump.
Privat musste Joe Biden einige Schicksalsschläge erleiden. Seine erste Ehefrau Neilia Hunter und seine Tochter Naomi Christina starben 1972 bei einem Verkehrsunfall, die beiden anderen Kinder des Paares, Beau und Robert Hunter, überlebten verletzt. Beau starb dann aber 2015 an einem Gehirntumor. Joe Biden ist seit 1977 mit seiner zweiten Ehefrau Jill verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Ashley kam 1981 zur Welt. Hier lesen Sie aktuelle News und Nachrichten zu Joe Biden.
Aktuelle News zu „Joe Biden“

Biden unterzeichnet Schuldengesetz
Die Verhandlungen über die US-Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch.

Biden: "Haben einen wirtschaftlichen Kollaps verhindert"
Aufatmen in den USA und an den Märkten: Nach langen Verhandlungen endet der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern. Richtig begeistert ist aber kaum einer von dem Kompromiss.

Nukleare Rüstungskontrolle: USA gehen auf Russland zu
Die USA sind zu Gesprächen mit Russland und China über atomare Rüstungskontrolle bereit. Man könne dabei nicht warten, bis alle bilateralen Differenzen beigelegt seien.

US-Schuldenkrise: Der Deal und das Drama
Der Finanz-Kollaps der USA ist abgewendet. Politisch dürfte das Joe Biden nützen. Doch die Weltwirtschaft könnte schon bald in die nächsten Turbulenzen stürzen.

US-Präsidentschaftswahl 2024: Wie stehen Donald Trumps Chancen?
Der Wahlkampf für die US-Wahl 2024 läuft sich langsam war. Und Donald Trump? Wie stehen seine Chancen?

Stolpernder Präsident: Biden stürzt bei Absolventenfeier
Peinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden. Das Weiße Haus gibt Entwarnung.

Schulden-Drama in USA: Repräsentantenhaus billigt Deal
Seit Wochen hält der Schuldenstreit die USA in Atem. Demokraten und Republikaner verhindern den Zahlungsausfall. Eine große Hürde ist genommen, es ist nicht die letzte.

Abstimmung über Schuldendeal - Bewährungsprobe für McCarthy
Die Verhandlungen um einen Kompromiss im US-Schuldenstreit sind kaum abgeschlossen, da steht die nächste Hürde an. Im Repräsentantenhaus muss Republikaner McCarthy beweisen, dass seine Partei hinter ihm steht.

Biden unterstützt weiter Verkauf von F-16 an Türkei
Handelt es sich bei der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei um ein Quid pro quo in Sachen Nato-Norderweiterung? Diese Lesart weist das Weiße Haus deutlich zurück.

Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Neues Gesetz in Uganda
In Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen. Es sieht unter anderem die Todesstrafe vor. Die internationale Gemeinschaft ist empört.

Durchbruch im US-Schuldenstreit: Trumps Hardliner sind empört über den Deal
Kurz vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit der USA einigen sich Joe Biden und Kevin McCarthy auf einen Kompromiss. Der Deal verhindert eine Weltfinanzkrise.

US-Schulden-Deal: Biden und McCarthy werben um Zustimmung
Eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint wegen des Deals im US-Schuldenstreit abgewendet - oder? Eine wichtige Hürde muss der Kompromiss noch nehmen.

Biden und McCarthy erreichen Durchbruch in US-Schuldenstreit
Der erbitterte Streit um die Schuldenobergrenze hat die USA an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht. Nun gibt es eine Einigung - und immer noch eine Hürde.

US-Schuldenstreit: Yellen warnt vor Staatspleite am 5. Juni
Eine Einigung steht bevor, gibt sich US-Präsident Biden im Schuldenstreit optimistisch. Aber noch droht der größten Volkswirtschaft der Welt der Zahlungsausfall - mit möglicherweise verheerenden Folgen.

US-Wahlkampf: Ankündigung von DeSantis wird zum "Desaster"
Floridas Gouverneur Ron DeSantis will US-Präsident werden - seine Ankündigung aber geht gründlich daneben. Das hat auch mit Elon Musk zu tun.

USA wenige Tage vor dem Zahlungsausfall: Joe Bidens letzte Dollar
Plus Das Geld in der US-Staatskasse reicht nur noch für wenige Tage. Anfang Juni droht der weltgrößten Volkswirtschaft erstmals ein Zahlungsausfall mit dramatischen Folgen.

Präsidentschaftswahlen in den USA: Welche Kandidaten treten an?
Am 5. November 2024 wird in den USA ein Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Hier finden Sie einen Überblick über Kandidaten und Bewerberinnen der US-Wahlen.

Biden will Charles Brown als US-Generalstabschef nominieren
Der Generalstabschef ist Militärberater des Präsidenten und leitet die strategischen Planungen des Verteidigungsministeriums. Dies soll künftig Charles Brown übernehmen.

Schuldenstreit: US-Demokraten wollen Abstimmung erreichen
Eine Lösung im Schuldenstreit ist nach wie vor nicht absehbar. Nun versuchen die Demokraten ihren Gesetzesentwurf per Petition voranzubringen. Kann das Erfolg haben?

Nach Amoklauf an Grundschule: US-Präsident gedenkt der Opfer
Amokläufe an Schulen gehören in den USA zum traurigen Alltag. Vor einem Jahr traf es eine Schule in der texanischen Kleinstadt Uvalde. Heute äußert sich Biden erneut dazu.

US-Republikaner DeSantis will bei Präsidentschaftswahl antreten
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, will Präsident der USA werden. International ist der Republikaner wegen seiner ultrakonservativen Haltung bekannt.

Ein Wirtschaftsministerium ohne Wirtschaftsminister
Während andere Länder immer aktiver und gezielter um Investoren werben, kümmert sich Robert Habeck vor allem um den Klimaschutz. Kann das gut gehen?

Die Uhr tickt: Keine Einigung im US-Schuldenstreit
Nur wenige Tage bleiben der größten Volkswirtschaft der Welt, um eine globale Krise zu verhindern. Nach einem Spitzentreffen im Schuldenstreit gibt es warme Worte, aber noch immer keine Lösung.

Polen bereit für F-16-Ausbildung ukrainischer Piloten
Joe Biden hat kürzlich grünes Licht für die Ausbildung von ukrainischen Piloten an F-16-Jets gegeben. Polen ist dabei.

Klimagipfel: Abgeordnete gegen Ölkonzern-Boss als Leiter
Ein Interessenskonflikt par excellence: Al-Dschaber ist Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate und gleichzeitig Chef eines staatlichen Ölkonzerns.