
Joe Biden
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite sind alle News und Nachrichten zu Joe Biden gebündelt, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Außerdem finden Sie hier erst einmal in einem kurzen Porträt allgemeine Informationen zu dem Politiker, der seit Januar 2021 der 46. Präsident der USA ist.
Joseph Robinette "Joe" Biden, Jr. wurde am 20. November 1942 in Pennsylvania geboren. Im Alter von zehn Jahren zog seine Familie nach Delaware, wo Joe Biden aufwuchs. Nach der Schule schloss er zuerst ein Studium der Geschichte und Politikwissenschaft ab und anschließend noch ein Jura-Studium. Ab 1969 arbeitete er als Anwalt.
Die politische Karriere von Joe Biden begann, als er 1970 in den Rat des New Castle County einzog. Danach wurde er im Alter von nur 29 Jahren zum Senator gewählt - ein Amt, das er von 1973 bis 2009 ausübte. In dieser Zeit wollte er zweimal für die Demokraten als Präsidentschaftskandidat bei der US-Wahl antreten, konnte sich aber weder 1988 noch 2008 gegen die Konkurrenz in seiner eigenen Partei durchsetzen.
Die US-Wahl 2008 wurde dennoch ein großer Schritt in seiner politischen Karriere: Barack Obama machte ihn zu seinem Vizepräsidenten. Das blieb er auch in den beiden Amtszeiten von 2009 bis 2017, bis der Republikaner Donald Trump ihn 2016 ablöste.
Zur US-Wahl 2020 setzte sich Joe Biden bei den Vorwahlen im dritten Anlauf durch und wurde Kandidat der Demokraten für das Amt des US-Präsidenten. Bei der Wahl am 3. November 2020 gewann er gegen Donald Trump und wurde am 20. Januar 2021 als 46. US-Präsident vereidigt. Durch die vielen Briefwahlstimmen seiner Wähler lag Biden bei den ersten Hochrechnungen zunächst hinter Trump, hatte aber vier Tage nach der Wahl ausreichend Stimmen, um nicht mehr von seinem Konkurrenten eingeholt werden zu können. Besonders in den wichtigen „Swing States“ legte er zu. Donald Trump erkannte das Wahlergebnis nie an, was unter anderem zum Sturm auf das Kapitol und einem gescheiterten Amtsenthebungsverfahren führte.
Als erste Amtshandlung sorgte Biden dafür, dass die meisten Verfügungen seines Vorgängers Trump rückgängig gemacht wurden. Unter anderem trat die USA wieder dem Klimaschutz-Übereinkommen von Paris bei und wurde wieder Teil der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zudem verfügte Biden einen Baustopp der Mauer an der Grenze zu Mexiko und hob die „Muslim ban“-Einreisebeschränkungen seines Vorgängers auf.
Zu den Zielen von Bidens Amtszeit gehört die konsequentere Bekämpfung der Corona-Pandemie in den USA. Außerdem möchte er die internationale Zusammenarbeit wieder stärken. Als seine Vizepräsidentin ernannte Biden mit Kamala Harris erstmals eine Frau, Afroamerikanerin und asiatische Amerikanerin.
Politikanalysten kritisieren an Biden oft seine mangelnde Fähigkeit Reden zu halten. Er ist dafür bekannt, oft vom Thema abzuschweifen und verfällt gerne in wenig mitreißende Monologe. Trotzdem wird sein gemäßigter Pragmatismus und sein ausgleichendes Auftreten geschätzt und unterscheidet ihn von seinem Rivalen Donald Trump.
Privat musste Joe Biden einige Schicksalsschläge erleiden. Seine erste Ehefrau Neilia Hunter und seine Tochter Naomi Christina starben 1972 bei einem Verkehrsunfall, die beiden anderen Kinder des Paares, Beau und Robert Hunter, überlebten verletzt. Beau starb dann aber 2015 an einem Gehirntumor. Joe Biden ist seit 1977 mit seiner zweiten Ehefrau Jill verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Ashley kam 1981 zur Welt. Hier lesen Sie aktuelle News und Nachrichten zu Joe Biden.
Aktuelle News zu „Joe Biden“

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nach der wochenlangen Belagerung des Stahlwerks in Mariupol ergeben sich weitere ukrainische Kämpfer. In Deutschland verspricht Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung Hilfen. Die aktuellen Entwicklungen:

Erdogan hält an Veto gegen Nato-Norderweiterung fest
Ankara bleibt vorerst bei seiner Blockade gegen die Nato-Bewerbung Finnlands und Schwedens. Die US-Regierung ist aber optimistisch, dass letztlich eine Lösung erreicht wird. Nur: Zu welchem Preis?

Dramatische Engpässe bei Babynahrung - Biden unter Druck
Viele Eltern suchen dieser Tage in den USA verzweifelt nach einem eigentlich banalen Produkt: Säuglingsnahrung. Das Milchpulver ist zur Mangelware geworden - und Biden hat das Thema zur Chefsache gemacht.

"Das ist Terrorismus": Biden besucht Buffalo
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und findet deutliche Worte.

"Neue Ära" zwischen USA und Asean
Die USA sehen in China einen zunehmend mächtigen Konkurrenten. Washington will deshalb die Zusammenarbeit mit Staaten in Südostasien ausbauen. US-Präsident Biden empfing dafür nun zum Gipfeltreffen.

US-Regierung plant mit Millionen für Projekte in Südostasien
Die USA sehen in China einen zunehmend mächtigen Konkurrenten. Washington will deshalb die Zusammenarbeit mit Staaten in Südostasien ausbauen. US-Präsident Biden empfängt dafür nun zum Gipfeltreffen.

Weißes Haus: Nordkorea könnte noch im Mai wieder Atomwaffe testen
Nordkorea könnte nach Informationen der US-Regierung nach knapp fünf Jahren wieder eine Atomrakete testen. Bereits vor kurzem feuerte Pjöngjang mehrere Kurzstreckenraketen ab.

Engpässe bei Säuglingsnahrung: Biden schaltet sich ein
Womöglich wegen bakterieller Verunreinigungen sind in den USA zwei Säuglinge gestorben - der Produzent riefen mehrere Produktlinien zurück. Jetzt suchen viele Eltern verzweifelt nach Ersatz.

Eine Million Corona-Tote in den USA: "Pandemie nicht vorbei"
Rund eine Million Amerikaner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Klar ist: Es werden noch mehr Menschen sterben - weltweit. Biden macht bei einem Video-Gipfel im Kampf gegen das Virus Druck.

Demokraten scheitern mit Gesetz für Recht auf Abtreibung im Senat
In den USA wird es kein bundesweites Recht auf Abtreibung geben. Für die US-Demokraten ist das eine bittere Niederlage. Ein Demokrat hatte die Entscheidung in der Hand.

Republikaner blockieren Gesetz für Recht auf Abtreibung
Das liberale Abtreibungsrecht in den USA könnte vom obersten Gericht kassiert werden. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist nun gescheitert - auch wegen Parteikollege Joe Manchin.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 11. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

"Moralisch falsch und dumm": Musk will Trump zurück zu Twitter holen
Elon Musk plant die Übernahme von Twitter. Schon jetzt macht sich der schwerreiche Unternehmer für eine Rückkehr von Donald Trump stark. Doch möchte das der Ex-Präsident?

Musk: Trumps Verbannung von Twitter war "falsch und dumm"
Wenn Elon Musk Twitter kaufen sollte, stünde Donald Trump die Tür für eine Rückkehr offen. Doch ist der Ex-Präsident überhaupt interessiert?

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mit einer großen Militärparade feiert Moskau den "Tag des Sieges". Mit Spannung wurde Putins Rede erwartet. Die Ereignisse im Überblick:

Biden will kostenfreies Internet für Millionen Haushalte
Schnelles Internet sei kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit, heißt es aus dem Weißen Haus.

US-Wahl: Tritt Donald Trump zur Präsidentschaftswahl 2024 an?
Donald Trump hält seine Geschichte von der manipulierten US-Wahl 2020 aufrecht. Doch wird er auch bei der US-Wahl 2024 antreten?

Karine Jean-Pierre erste schwarze US-Regierungssprecherin
Jen Psaki war lange eines der bekanntesten Gesichter der US-Regierung. Nun räumt sie ihren Posten als Sprecherin - und übergibt an ihre Nachfolgerin, die gleich zweimal Geschichte schreibt.

Biden und die Abtreibungsdebatte: Ewiges Dilemma als Chance?
Soll Abtreibung erlaubt, beschränkt oder verboten sein? Für US-Präsident Biden war das Selbstbestimmungsrecht der Frau nicht immer selbstverständlich. Nun versucht der gläubige Katholik, damit eine Wahl zu gewinnen.

Mehr als ein Jahr nach der Wahl: Was macht eigentlich Donald Trump?
Seit mehr als einem Jahr ist Donald Trump nun nicht mehr US-Präsident. Leise ist er aber nicht geworden. Vieles deutet sogar auf eine Kandidatur zur US-Wahl 2024 hin.

Ende des liberalen Rechts auf Abtreibung droht in den USA
Ein altes Urteil regelt in den USA das Recht auf Abtreibung. Für die einen ein Meilenstein, für andere eine Fehlentscheidung. Könnte der Supreme Court das Urteil kippen? Ein geleakter Entwurf erweckt den Anschein.

US-Präsident Joe Biden macht sich für Abtreibungen stark
US-Präsident Joe Biden will sich den drohenden Einschränkungen des Abtreibungsrechts entgegenstellen.

Biden bei Medien-Galadinner: Auftritt mit Ulk und Ernst
Das "Correspondents' Dinner" ist eine Institution der US-Medienwelt: Neben Journalisten und Hollywood-Celebrities ist für gewöhnlich der Präsident Stargast - und sollte ein dickes Fell mitbringen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die militärische Hilfe aus den USA für die Ukraine kommt ins Rollen. Das russische Militär beschießt Kiew und Odessa mit Raketen, die Bodenangriffe wurden eingestellt. Die Entwicklungen im Überblick.

USA: Regelung aus Zweitem Weltkrieg soll Ukraine helfen
Die USA machen Milliarden locker, um die Ukraine gegen den Angreifer Russland aufzurüsten. Das Geld geht langsam aus. Nun soll ein Pachtgesetz helfen - ähnlich wie bereits im Zweiten Weltkrieg.