Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wolodymyr Selenskyj
Aktuelle News und Infos

Foto: Ukrainian Presidential Press Off/AP/dpa

Hier lesen Sie aktuelle News und Hintergründe über Wolodymyr Selenskyj:

Aktuelle News zu „Wolodymyr Selenskyj“

Die Überreste einer Klinik in Dnipro, die durch einen Luftangriff zerstört wurde (Bild vom 26. Mai).
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Raketen auf die Millionenstadt Dnipro, ukrainische Drohnen auf die Krim: Im Ukraine-Krieg ist auch nach mehr als 15 Monate kein Ende in Sicht. Die News im Überblick.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 3. Juni

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Seit Monaten wird über den Beginn der Offensive spekuliert. Laut Präsident Selenskyj ist die Ukraine nun bereit.
Konflikt mit Russland

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Seit langem angekündigt: Die Ukraine ist laut Wolodymyr Selenskyj bereit für die Gegenoffensive. Laut dem ukrainischen Präsidenten fehlt es aber an einer Sache.

Wolodymyr Selenskyj versucht weiterhin, die Ukraine zu verteidigen.
Kritik

Selenskyj: Weiterhin Probleme mit Schutzbunkern in Kiew

In der Hauptstadt der Ukraine bereiten dem Präsidenten Schutzbunker Sorgen. In einigen Stadtteilen fehlen die Notunterkünfte ganz oder der Zugang ist verschlossen. Welche Folgen das jetzt hat.

«Familienfoto» beim Europa-Gipfel in Moldau, u.a. mit Wolodymyr Selenskyj (M.u.) und Olaf Scholz (M.o.).
Diplomatie

Europa-Gipfel: Klares Signal an Moskau

Fast ganz Europa trifft sich zu einem großen Solidaritätsgipfel für die Nachbarstaaten Russlands. Das Signal an Moskau ist deutlich. Neue Versprechen für die Ukraine, Moldau oder Georgien gibt es aber nicht.

In diesen Zeiten sei das Allerwichtigste «Verlässlichkeit, dass das gegebene Wort gilt», so Annalena Baerbock beim Treffen der Nato-Außenminister in Oslo.
Nato-Außenministertreffen

Baerbock: Kein ukrainischer Nato-Beitritt "mitten im Krieg"

Die Ukraine will beim Nato-Gipfel in Litauen eine konkrete Perspektive auf Aufnahme in das Verteidigungsbündnis bekommen. Wichtige Alliierte bremsen allerdings.

Polizisten in Kiew inspiziert ein Gebäude, das bei einem russischen Nachtangriff beschädigt wurde.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In Kiew stirbt ein Kind bei russischem Beschuss. Präsident Selenskyj sieht Russlands Niederlage näher kommen. Beim Wunsch Kiews nach einem schnellen Nato-Beitritt werden ihm klare Grenzen aufgezeigt. Die News im Überblick.

"Familienfoto" vom Europa-Gipfel in Moldau. Wolodymyr Selenskyj (unten Mitte) zusammen mit Olaf Scholz (oben Mitte).
Europapolitik

Großer Gipfel im kleinen Moldau als Zeichen an Russland

Olaf Scholz stellt der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht. Das Treffen der Spitzen von 47 europäischen Ländern soll ein eindeutiges Signal Richtung Moskau aussenden.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 1. Juni

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Kriegsalltag: Kinder schauen in Kiew auf ein bei russischen Raketenangriffen beschädigtes Gebäude.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Für die ersten größeren Drohnenattacken in Russland seit Beginn des eigenen Angriffskriegs will sich Moskau rächen. In der Ukraine hingegen sind solche Attacken Alltag. Die News im Überblick.

Ein Wohnhaus, das Berichten zufolge durch eine ukrainische Drohne beschädigt wurde.
Moskau

Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich

Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind klein, doch die Verunsicherung groß. Putin droht mit einer Reaktion.

Evakuierte Bewohner sehen sich ihr mehrstöckiges Wohnhaus an, das während des Angriffs auf Kiew beschädigt wurde.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Erleichterung in der Ukraine ist groß nach dem erfolgreichen Einsatz der Flugabwehr gegen die schlimmsten russischen Angriffe dieses Monats. Aber Kiew will noch mehr Hilfe. Die News im Überblick.

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an der Pressekonferenz nach dem Treffen mit den Regierungschefs der baltischen Staaten teil.
Erdogan-Wiederwahl

Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen

Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gratulieren ihm EU-Spitzenpolitiker. Bundeskanzler Scholz spricht von einer "starken Verbundenheit" von Deutschland und der Türkei.

Wolodymyr Selenskyj nimmt an einer Veranstaltung teil.
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj richtet Kampfansage an russische Führung

Laut Selenskyj ist es der ukrainischen Flugabwehr gelungen, einen der größten russischen Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn fast völlig abzuwehren. Der ukrainische Präsident findet deutliche Worte in Richtung Kreml.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 28. Mai

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mit neuen Sanktionen will die Ukraine den Druck auf Russland verstärken. Dabei nennen Kiew und Moskau einmal mehr auch Forderungen für ein Ende des Krieges. Die News im Überblick.

Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee feuert auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Selenskyj hatte bei seinem Besuch in Berlin angekündigt, Deutschland weiter um Hilfe zu bitten. Nun liegt die nächste Anfrage aus Kiew vor. Es dürfte nicht die letzte sein. Die News im Überblick.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 26. Mai

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Die russische Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine ist laut Behörden mit einer «großen Zahl» von Drohnen angegriffen worden.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Erneut feuert Russland Dutzende Raketen und Kamikaze-Drohnen auf die Ukraine. Ein Teil wird abgefangen. Auch auf russischem Gebiet werden Explosionen gemeldet. Die aktuellen Entwicklungen.

Feuerwehrleute und Rettungskräfte in der Nähe der völlig zestörten Klinik in Dnipro.
Krieg in der Ukraine

Russische Rakete trifft Klinik in der Ukraine

Bei einem Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Dnipro im Osten der Ukraine sind zwei Menschen getötet und 15 verletzt worden. Auch im russischen Gebiet Belgorod wird erneut Beschuss gemeldet.

Ein ukrainischer Soldat trägt Vorräte in einem Graben an der Frontlinie bei Bachmut. Diese Schlacht ist für die Ukraine verloren.
Ukraine

Eine Niederlage für die Ukraine, doch der Krieg ist längst nicht verloren

Die Russen haben Bachmut erobert, die ukrainische Frühjahrsoffensive ist angerollt: Was die Geschehnisse der vergangenen Tage über den weiteren Kriegsverlauf verraten und welche Taktik Kiew verfolgt.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 25. Mai

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Ein ukrainischer Soldat in einem Panzer in der Nähe von Bachmut.
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine steckt große Hoffnungen in eine Gegenoffensive. Die USA loben Deutschland für die Militärhilfe und Russland wirft der Ukraine versuchten Anschlag auf Kernkraftwerke vor. Die News im Überblick.

Ukrainische Soldaten feuern von einem ukrainischen Panzer an der Front in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk auf russische Stellungen.
Krieg gegen die Ukraine

Selenskyj-Berater: Ukrainische Gegenoffensive läuft schon

Seit Monaten wird über eine ukrainische Gegenoffensive spekuliert. Doch Präsident Selenskyj zögert mit der Verkündung. Nun prescht einer seiner Berater vor: "Unsere Aktionen haben bereits begonnen".

F-16-Kampfflugzeuge der portugiesischen und rumänischen Luftwaffe überwachen den Luftraum über dem Baltikum.
Krieg gegen die Ukraine

Selenskyj: Kampfjets wären Zeichen für Russlands Scheitern

Der Ukraine sind F-16-Kampfjets in Aussicht gestellt. Noch ist nichts entschieden. Eine Lieferung würde Selenskyj zufolge Russland Scheitern deutlich machen.