
Corona-Krise: Wie geht es der Gastronomie in Augsburg?


Biergärten und Lokale dürfen wieder öffnen - doch vieles ist anders als vor der Corona-Krise. Der Augsburger Torsten Petersen von Enchilada-Franchise gibt Einblicke.
"Es war, wie wenn man auf die Fresse fällt": Mit diesen drastischen Worten beschreibt Torsten Petersen den Lockdown zu Beginn der Corona-Krise. Petersen ist Geschäftsführer der Enchilada-Franchise und damit unter anderem verantwortlich für die Augsburger Lokale Enchilada, Aposto, den Ratskeller und das Riegele Wirtshaus - und er ist seit fast 30 Jahren in der Augsburger Gastronomie zuhause. In der neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" erzählt er von seinem ersten Nebenjob im Enchilada, von einer Jobsuche nach drei Bieren und davon, wie die Corona-Krise die Gastro-Szene völlig auf den Kopf gestellt hat.
Jetzt reinhören: Podcast "Augsburg, meine Stadt" mit Enchilada-Franchise-Chef Torsten Petersen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Neben der finanziellen und mentalen Belastung für viele Wirte, Köche und Servicekräfte hat Petersen durch die Ausnahmesituation aber auch positive Erfahrungen gemacht, wie er im Podcast erzählt. Die Protestaktion "Leere Stühle" etwa habe einen großen Zusammenhalt unter den Gastronomen gezeigt, die sich sonst oft nur als Mitbewerber sehen.
Wie die Mitarbeiter in der Zentrale und den einzelnen Lokalen mit den Einschränkungen, der Kurzarbeit und uneinsichtigen Gästen umgehen, auch darüber spricht Petersen im Podcast. Außerdem kommen Gäste aus der Augsburger Innenstadt zu Wort, die ihre Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen in Cafés und Restaurants beschreiben.
Podcast "Augsburg, meine Stadt" auf Spotify, iTunes und Co.
Den Podcast mit Torsten Petersen finden Sie bei Spotify, iTunes – und überall sonst, wo es Podcasts gibt:
- Spotify: Direkt zum Podcast
- iTunes: Direkt zum Podcast
- Google: Direkt zum Podcast
- Deezer: Direkt zum Podcast
Sie haben eine Frage, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@augsburger-allgemeine.de.
Lesen Sie dazu auch:
- Halbvolle Lokale, uneinsichtige Gäste: Das Dilemma der Wirte in Corona-Zeiten
- Der Wandel der Innenstadt ist nicht zu stoppen
- Eklat in der Maxstraße: Augsburger Wirte nicht in Sippenhaft nehmen
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.