
Markus Söder spricht über Corona, Schule und Silvester

Er ist zum prägenden Gesicht der Corona-Krise geworden: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Bei "Augsburger Allgemeine Live" sprach er über seinen Job – und das Schicksal vieler Menschen.
Die Corona-Krise ist auf ihrem Höhepunkt angelangt – in Deutschland, aber auch in Bayern. Wie hart wird dieser Winter noch? Was steht uns an Weihnachten und Silvester bevor? Und: Gibt es eine langfristige Strategie im Kampf gegen Corona?
Über diese und viele weitere Fragen diskutierte Chefredakteur Gregor Peter Schmitz in der aktuellen Folge von "Augsburger Allgemeine Live" mit dem Mann, der zu dem vielleicht prägendsten Gesicht dieser Krise geworden ist: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Podcast mit Markus Söder zu den Themen Corona, Schule und Impfung
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Unser beliebtes Format "Augsburger Allgemeine Live", zu dem sogar schon Kanzlerin Angela Merkel als Gast kam, muss zwar derzeit als Publikumsveranstaltung pausieren. Doch Söder gab per Videoschalte Antworten auf drängende Fragen in der Corona-Krise: Wie schützen wir ältere Menschen? Was ist mit den Schulen? Und was ist mit Menschen, die ohnehin schon an Depressionen leiden?
lllllllllllllllllllllllll
jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj
Markus Söder beantwortet Leserfragen bei "Augsburger Allgemeine Live"
Fragen, die auch unsere Leserinnen und Leser umtreiben. Wir haben mehrere Hundert Zuschriften bekommen. Digital-Redakteur Axel Hechelmann gab in der Sendung eine Auswahl der spannendsten Fragen an Söder weiter. (AZ)

Mehr zu "Augsburger Allgemeine Live" mit Markus Söder lesen und sehen Sie hier:
- Sehen Sie hier das Live-Interview mit Markus Söder im Video
- Markus Söder über Corona, Schulstress und Weihnachten
- Bayern will noch im Dezember mit Corona-Impfungen beginnen
- Söder verteidigt Ausgangsperre für Kirchen an Heiligabend gegen Kritik
- Söder kündigt Konsequenzen aus bayerischem Schul-Software-Debakel an
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
@GEORG KR. Wer gut schmiert und für Land und Leute was bewegt darf und sollte auch mitverdienen dürfen. Leider bewegen heute viele unserer Politiker außer den Lippen nichts und verdienen zusätzlich und überproportional mit.
Das war in unterschiedlicher Intensität schon immer so - die Grenzen zwischen legal "mitverdienen" und Korruption zu Zeiten von FJS und besonders bei ihm selbst sehr fließend. Die ihm heute zuteil werdende Glorifizierung ist übertrieben, seine Leistungen maßlos überbewertet. Von seiner charakterlichen Veranlagung mal gar nicht zu reden.
Ansonsten denke ich in der Zeit von FJS war das Politikerdasein wesentlich einfacher als in unseren Tagen Der Berg von Problemen globalen Ausmaßes hatte bei weitem nicht die heutigen Dimensionen. Auch die mediale Orchestrierung damals war eher "piano" entgegen dem heutigen "Dauer-Crescendo" in den sog. "sozialen Medien".
FJS würde sich im Grab umdrehen, wenn er die schlechte Arbeit von Söder sehen würde!
Das Rotieren wird FJS auch nicht schwer fallen - so gut wie der geschmiert war.
Der von Merkels Gnaden zum Märchen-Ritter geschlagenen Margus sollte besser das Königreich Bayern verlassen und ins Berliner Schloss umziehen.