
Polizei ermittelt nach Farbbeutel-Attacke auf Frauke Petry

Laut AfD wurde Frauke Petry in einem Göttinger Restaurant angegriffen. Die Polizei hat bisher keine Hinweise dafür gefunden.
Was ist wirklich passiert, als es zu dem Aufruhr rund um die Co-Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, kam? Hat sie in dem Göttinger Lokal jemand mit Farbbeuteln beworfen? Oder gar bedroht? Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung und Sachbeschädigung.
Farbbeutel-Angriff während Petry ein Interview gab
Der Vorfall laut Schilderung der AfD: Vermummte hätten Petry, während sie in einem Restaurant saß und ein Interview gab, angegriffen. Die Täter attackierten die Politikerin demnach auch mit Farbbeuteln.
Aus Sicht der Polizei gebe es bisher keine Hinweise darauf, dass die Politikerin mit Farbbeuteln oder mit Fruchtsaft gefüllten Beuteln beworfen wurde. Es sei nach derzeitigem Stand auch nicht zu Bedrohungen oder körperlichen Angriffen gekommen.
Petrys Tisch ist gekippt
Laut Polizei kam es nach den bisherigen Ermittlungen am Mittwochnachmittag zu einem Wortgefecht an dem Tisch, an dem Petry mit einem Journalisten zu einem Interview saß. Der Tisch habe aus ungeklärten Gründen gekippelt, sei aber nach derzeitigem Stand nicht umgestürzt. Es seien die auf dem Tisch stehenden Gläser, darunter eins mit Fruchtsaft, und ein gläserner Kerzenhalter auf den Boden gefallen. Auf der Straße hielt sich laut Polizei zudem eine Gruppe von rund 25 Menschen mutmaßlich aus der linken Szene auf. afp
Die Diskussion ist geschlossen.