
Terrorismus-Experte: "Die USA sind schon länger in einer fragilen Lage"

Plus Die Angst vor Gewalt am 20. Januar, dem Tag der Vereidigung von Biden, wächst. Der Terrorismus-Experte Neumann erklärt, warum er dennoch nicht an einen Bürgerkrieg glaubt.

„Terroranschlag“, „Bürgerkrieg“, das sind Begriffe, die seit Jahren fallen – wenn es um die blutigen militärischen Konflikte in Afghanistan oder Syrien geht. Doch in diesen Tagen kommt kaum eine Analyse über die USA ohne diese Vokabeln aus. Wer in dem aktuellen Bericht der Demokraten zum neuen Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump blättert, könnte meinen, dass das Land an der Grenze zur Diktatur steht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
An einen Bürgerkrieg glaube ich auch nicht.
An einen Terror schon. Die USA werden von einer Terrorwelle erschüttert werden. QAnon und Co. wurde jahrelang nicht widersprochen, sondern sogar noch vom Präsidenten bestärkt.
Wer sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat und beispielswiese die x22-Reporte verfolgt hat, für dem kam die Kapitolerstürmung nicht überraschend. Sie war sogar noch harmlos. Wieso wurde eigentlich die Anforderung der Nationalgarde am Vortag abgelehnt?
Viele der "Patrioten" sind schwer bewaffnet, in Milizen organisiert und auch in Umgang mit Waffen und Sprengstoff geschult.
Es ist zu befürchten, dass die Zahl der getöteten Sicherheitskräfte in den USA auch in die Höhe schießen wird. Auch befinden sich die "Verräter" bei den Republikanern in akuter Gefahr. Das ist das Ergebnis einer Hetze, die mindestens von Trump geduldet wurde. Die er immer wieder bestärkt hat. Die er und auch sein Sohn mit Reden aufgepuscht hat. Mit einer Version von den USA in der Kommunisten, Schwarze und Illegale plündernd, vergewaltigend und mordend durchs Land ziehen, sollte er die Wahl verlieren. Solche Inhalten wurden millionenfach in sozialenen Netzwerken geteilt. Und auch nicht widersprochen. Udn wenn niemand widerspricht sondern höchstens von einigen "gelikt" wird, dann muss da was dran sein.
Hier sollte auch jeder einzelne sich erst mal überlegen was er teilt. Aktuelle gehen angebliche Geheimpläne durch die sozialen Netzwerke, in denn wir im 3. Quartal 2021 wegen Corona schriftlich auf allen Besitz jetzt und für alle Zeit verzichten.
Die FFP2-Pflicht am Montag steht nicht im Geheimplan drin. Aber denke, das wird in der Version KW 2/3-2021 angepasst. ;-)
Das dauernde Wiederholen und und Auftauchen von solchen anderen Geheimplänen in sozialen Netzwerken verfängt sich bei vielen und nehmen dies dann als die wahre Realität wahr. Schließlich hört bzw. sieht man das ja dauernd im Netz. Und woanders informiert man sich dann auch nicht mehr. Das die Version des Geheimplans vor 3 oder 6 Monaten der aktuellen widerspricht, spielt bei diesen "kritischen Menschen" keine Rolle mehr. Wer solche Meldungn ernsthaft glaubt, sollte sich diese mal speichern und dann immer wieder abgleichen. Auch wenn diese f+r künftige Sachen oft schwammig und nebolös formuliert sind, finden sich doch immer wieder Widersprüche. Oft sind die Zeitraumangaben für die Zukunft ebenfalls unpräzierer wie für die Vergangenheit angegeben.
Es sollte jeder aus den Vorgängen in den USA lernen und nicht nur Covid-19-Maßnahmen der Regierungen und Behörden kritisch hinterfragen sondern auch solche Post / Tweets.
Wer beispielsweise x22-Reporte verfolgt hat, wird merken, dass dort Twitter-Tweets als Beweise verstanden werden und die einzigen Beweise auch sind die präsentiert werden. Die als Quelle im Endeffekt so glaubhaft und aussagekräftig sind wie "Der Schwager vom Nachbar des Arbeitskollegen meines meines Bruders Freund Cousins hat gesehen, das gestern bei ihm vor der Straße etwas gestanden hat."