
Brennpunkt Neukölln: Wie Berlin nach der Silvesternacht über Integration diskutiert

Plus In Berlin gab es an Silvester Krawalle. Das Thema Integration ist in den Fokus gerückt, erst recht vor der anstehenden Wahl. Ein Besuch vor Ort – und beim „Kalifen“.

Deutschlands bekanntester Brennpunkt sieht so aus: ein länglicher, vielleicht fünf Quadratmeter großer Fleck aus Ruß, geschmolzenem Plastik, Glassplittern und Matsch. Wie eine Wunde hat er sich auf dem Asphalt der Sonnenallee ausgebreitet, die an dieser Stelle von einem brückenartigen Gebäude-Riegel überspannt wird. In der Silvesternacht ist hier in Berlin ein Reisebus in Flammen aufgegangen. Junge Randalierer hatten zuerst die Scheiben eingeschlagen und dann Feuerwerkskörper ins Innere geworfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.