
Fast jeder Zweite für sofortige Verschärfung der Corona-Maßnahmen


Exklusiv Die Infektionszahlen steigen wieder – und das schon im Sommer. Während die Regierung einen Corona-Plan für Herbst ausarbeitet, wollen viele schon jetzt strengere Regeln.
Der Herbst kommt in diesem Jahr schon früher – zumindest, was die nächste Corona-Welle angeht. Die Zahlen steigen wieder und knapp die Hälfte der Deutschen wünscht sich wieder strengere Corona-Maßnahmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für unsere Redaktion. Demnach geben 49 Prozent an, dass die Corona-Regeln umgehend verschärft werden sollten. Anderer Meinung sind hingegen 43 Prozent der Befragten, der Rest ist unentschlossen.
Die Umfrage zeigt, wie sehr das Thema Corona noch immer polarisiert: Während sich knapp ein Drittel der Deutschen "auf jeden Fall" dafür ausspricht, mit sofortiger Wirkung neue, strengere Maßnahmen zu ergreifen, wollen das 30 Prozent der Befragten "auf keinen Fall". Für die Politik dürfte es schwierig werden, einen Mittelweg zwischen einschränken und zulassen zu finden, der den Großteil der Bevölkerung zufrieden stimmt. Entsprechend groß sind schon jetzt die Diskussionen, wie Deutschland dem Corona-Herbst begegnen will.
Ältere Menschen sprechen sich tendenziell stärker für strengere Corona-Regeln aus
Vor allem Wählerinnen und Wähler von Union, SPD und Grünen könnten sich jedenfalls schon jetzt mit schärferen Regeln anfreunden. Ganz anders sieht das in den politischen Lagern von FDP und AfD aus. Knapp drei Viertel der Liberalen wollen die aktuellen Freiheiten nicht wieder aufgeben. Bei AfD-Wählerinnen und -Wählern sind das sogar 86 Prozent.
Unterschiede gibt es auch beim Alter: Laut Umfrage sprechen sich tendenziell vor allem Menschen über 65 für eine sofortige Verschärfung aus – nämlich 62 Prozent. Unter den 30- bis 39-Jährigen sind es hingegen nur 38 Prozent. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe hält es noch nicht für notwendig, die Corona-Regeln an die steigenden Zahlen anzupassen.
Das Meinungsforschungsinstitut Civey zählt für seine repräsentativen Umfragen nur die Stimmen registrierter und verifizierter Internetnutzerinnen und -nutzer, die Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angegeben haben. Die Stimmen werden nach einem wissenschaftlichen Verfahren gemäß der Zusammensetzung von Deutschlands Bevölkerung gewichtet. Für die Frage "Sollten die aktuellen Corona-Maßnahmen Ihrer Meinung nach aufgrund der steigenden Infektionszahlen umgehend verschärft werden?" wurden im Zeitraum vom 29.06. bis 30.06.2022 die Antworten von 5002 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern berücksichtigt. Der statistische Fehler liegt bei 2,5 Prozent.
Die Diskussion ist geschlossen.
Aus all diesen Kommentaren hört man sehr viel Egoismus raus. "DIE sollen sich doch schützen – die Alten, die Ängstlichen, die Vulnerablen usw. – da gehöre ICH doch nicht dazu, deswegen brauche ich keinerlei Schutzmaßnahmen zu akzeptieren." Aber so einfach ist es nicht. Zur Gesellschaft gehören ALLE dazu, und jeder einzelne hat die Pflicht sich selbst ebenso wie andere zu schützen – z.B. durch OP-Masken und entsprechenden Abstand. Aber die meisten, die hier kommentieren, kennen nur das Wort ICH und MIR ist das UNBEQUEM, deswegen sollen doch die ANDEREN sich schützen. Wenn aber dieses ICH immer mehr um sich greift, muss es halt doch die Politik mit Verordnungen richten. Leider.
Auf der anderen Seiten haben viele wohl ein Problem mit Eigenverantwortung und Risikoabwägung. Die einfachste und kostengünstigste Maßnahme - unabhängig von Corona: Wer krank ist, bleibt zu Hause und kuriert sich aus (sofern er nicht ärztliche Hilfe benötigt). Und an dieser Stelle beginnt, zumindest für mich, die Solidarität.
Wenn ich als gesunder Mensch durch den öffentlichen Raum laufe, schütze ich absolut niemanden, wenn ich eine Maske trage. Und im öffentlichen Raum ist das Ansteckungsrisiko generell relativ gering - durch die verzerrte Berichterstattung ist das aber völlig in den Hintergrund getreten. Die allermeisten Ansteckungen passieren, neben den immer noch vorhandenen Hotspots Pflege-/Betreungseinrichtungen, im privaten Bereich. Was wollen Sie denn da regeln, außer Kontaktbeschränkungen - die allerdings nicht mehr verhältnismäßig sein werden? Ohne Eigenverantwortung wird es nicht gehen - das haben offensichtlich auch nun einige Entscheidungsträger kapiert (z. B. der Holetschek).
Von 83,2 Millionen Bundesbürgern (Stand 31.12.2021) wurden also innert 2 Tagen sage und schreibe 5.200 befragt wie im Anhang zu lesen ist.
Und weil dieser Anteil von weniger als 0,01 % Bundesbürger als "bevölkerungsrepräsentativ" bezeichnet werden, ist dieser Text mit dieser Überschrift gerechtfertigt?
Vielleicht sollten Sie als Journalisten sich mehr Ihrer Verantwortung, was Sie mit Worten bewirken, bewußt sein/werden.
Nicht jeder Mensch ist so gestrickt, daß er erstmal rational überlegt, was da genau gesagt wird.
Ansteigende Infektionszahlen. Wichtig wäre doch Mal in Erfahrung zu bringen, wie hoch der Prozentsatz bei den Infizierten ist, bei denen die Krankheit überhaupt ausbricht und ob Krankheitsanzeichen vorliegen. Von anderen ansteckenden Infektionen ist doch auch bekannt, dass man sich zwar den Erreger einfangen kann; er eine bestimmte Zeit nachweisbar ist und dann wieder verschwindet insb. wenn Betroffene einen guten Immunitätswert haben. Aber in Sachen Corona orientiert man sich eher an dem Personenkreis, der besonders vulnerabel sein soll, als Leitschnur für Restriktionen und Auflagen.
"Wichtig wäre doch Mal in Erfahrung zu bringen, wie hoch der Prozentsatz bei den Infizierten ist, bei denen die Krankheit überhaupt ausbricht und ob Krankheitsanzeichen vorliegen."
Bei 100 %. Symptomlos läßt sich doch niemand testen bzw. testet sich selbst. Die Infektionszahlen dürften im Gegenteil noch mit einer erheblichen Dunkelziffer beaufschlagt sein.
Es ist schon interessant, dass meine freie Meinungsäußerung gelöscht wurde, wo ich diesen Kommentar von Herrn Fabian Kluge kritisiert habe und einen Hinweis hinterließ, dass Civey bezweifelt werden muss.
Hierzu gab es von Jan Böhmermann einen Beitrag, der solche Institute durchleuchtet hat, wie sie arbeiten.
Wenn dieser Beitrag nochmals gelöscht wird, trotz der Kritik und der freien Meinungsäußerung, ist das äußerst unseriös, liebe Augsburger Allgemeine.
Ich bin geimpft, geboostert und genesen. Und daher kein Schwurbler. Und daher sollten Sie auch diese Äußerung zulassen.
Bin gespannt, ob dieser Beitrag wieder gelöscht bzw. nicht zugelassen wird.
Lieber Herr H. , der Kommentar war automatisch auf Vormoderation gestellt gewesen, so dass er von der Moderation erst freigeschalten werden musste. Dies geschah nun heute Morgen, nachdem Sie den Kommentar gestern erst spät abends gepostet hatten. Natürlich dürfen Sie Kritik üben, sofern diese sachlich ist. Freundliche Grüße, Ihr Community-Management
Wenn ich hier die Kommentare lese, stelle ich fest: Viele Nazis, Verschwörungstheoretiker, Coronaleugner, Schwubler, Aluhutträger, Unsolidarische, Egoisten, Feinde der Wissenschaft, Intolerante.
Naja, so wurde ich vor ein paar Monaten betitelt.
Genau. Sofort Lockdown mit Ausgangssperre. Immer her damit.
Wohl wissend, wie manipulierend gewisse Umfragen sind - da gibt es auch einen interessanten und seriösen Beitrag von Böhmermann.
Gerade auch Civey ist sehr zweifelhaft und daher auch dieser journalistische Beitrag von Herrn Kluge sehr, sehr fragwürdig.
Das diese Statistik nicht der Realität entsprechen kann, kann jeder selbst überprüfen.
Stellen Sie sich in einem Supermarkt / Einzelhandelsgeschäft Ihrer Wahl hinter den Eingangsbereich und führen Sie eine Strichliste. Wie viele tragen Maske? Wie viele tragen keine Maske?
Ich schätze mal das Sie im „besten“ Fall 10% der Leute beobachten werden, sie sich offensichtlich eine Verschärfung der Maßnahmen wünschen.
Aber wenn man die Umfrage im Seniorenheim mit ARD dauerbeschallung und direktem Draht zu Lauterbach durchführt, ist klar was für ein Ergebnis heraus kommt. Auch ist immer amüsant, wenn sich die Generation 70+ um Regulatoren am Arbeitsplatz sorgt.
Und dann noch jemand an die Kassen.
Inzwischen wird einem auf die Pelle gerückt das man den Atem vom Hintermann/Hinterfrau spürt.
Als würde es dadurch schneller gehen.
Fast jeder zweite ist nicht jeder zweite! Wen es nach Lauterbach ginge würden wir im Gummianzug mit Gasmaske durch den Sommer laufen. last die Infektionen endlich zu die Kranken und alten können sich ja schützen und sollen in sicherer Umgebung leben. Aber last endlich eine durchseuchung zu das Korona sich Tod läuft. Sonst haben wir das noch 10 Jahre! Echt schlimm wie sich Deutschland Durch Politische Fehlentscheidungen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat! Angst Republik mit Vorschriften Wahn wo die Politik total versagt!!!
Wer so tolle Vorschläge macht, sollte doch
mit gutem Beispiel voran gehen.
Haben Sie sich schon mit Corona infizieren
lassen, damit es mit der " Durchseuchung "
vorangeht ??
Meinungsumfragen glaube ich immer zu 125%.
Jeder der das möchte kann sich (weiter) impfen lassen und seine Mundwindel benutzen. Warum soll uns der Staat alles vorschreiben? Sind wir nicht mündige Bürger ?
Der größte Schock dürfte für einige sein, alles "richtig" gemacht zu haben und dann plötzlich nach drei Impfungen an Corona zu erkranken. Andere wiederum sind nicht geimpft und haben noch nie einen positiven Test gesehen. Kein einziges Mal wurde öffentlich kommuniziert, was die Menschen tun können, um ihr Immunsystem zu stärken. Eher waren viele Maßnahmen geeignet, genau das Gegenteil zu erreichen und sogar der Gesundheit nachhaltig zu schaden. Jeder überängstliche kann sich zu Hause einschließen und dann, wenn er/sie unbedingt raus muss, freiwillig eine FFP3- Maske tragen, muss aber nicht die komplette Bevölkerung in Geiselhaft nehmen.
Die Deutsche verzichten auf evidenzbasiertes Handeln. Sie wollen wieder Blockwart sein. So interpretieren ich diese Daten.
Der Maßnahmenbericht ist in wenigen Fällen konkret. Aber das ist eindeutig: „ Studien für Deutschland und weitere Länder belegen, dass die Pandemie erhebliche psychosozi- ale Auswirkungen insbesondere auf Frauen und jüngere Menschen hatte. …. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf Kinder und Jugendliche gerichtet werden mit dem Ziel der maximal möglichen Teilhabe und des Schutzes vor häuslicher Gewalt.“
Oder anders. Wer die staatliche Willkür bei der Umsetzung repressiver Maßnahmen zur Bekämpfung einer Pandemie befürwortet, befürwortet damit auch die Ausbreitung häuslicher Gewalt insbesondere gegen Frauen und die psychische Beschädigung unserer Kinder.
Den das Eine ist ohne das Andere nicht zu haben.
Da die Jünger Lauterbachs aber einfach weitermachen, als hätte es nichts gegeben, steht zu befürchten, dass dann nach 3 und mehr Jahren Corona eine ganze Generation abgehängt sein wird. Der langfristige Schaden kann gar nicht mehr größer werden. Alles egal - wir müssen Maßnahmen durchpeitschen.
Neben den direkten Beschädigungen von Menschen heißt es zur rechtlichen Bewertung der Corona-Maßnahmen
„ Die mit § 5 Abs. 2 IfSG vorgenommene Verlagerung wesentlicher Entscheidungsbefugnisse auf die Exekutive wird im rechtswissenschaftlichen Schrifttum ganz überwiegend für verfassungswidrig gehalten.“
Das heißt - ein Weiterso ist einfach verfassungswidrig.
Wir finden es mittlerweile als so normal, dass die uns via GG zustehenden Grundrechte mit Füßen getreten werden, dass wir dass Gesetzeswerk einfach verschwinden lassen sollten. Einen solchen Umgang hat es nicht verdient.
Sind 49% der Menschen so hilflos und nicht in der Lage sich die Maßnahmen selbst aufzulegen? Irgendwie schon krankhaft wenn man Offizielle Anweisungen braucht, um sich innerhalb einer Herde zu bewegen um sein eigenes Verhalten zu rechtfertigen.
Warum machen die Bürger die schärfere Coronaregeln möchten, ihre Regeln nicht selbst? Warum brauchen wir den Staat, der uns im extremen Fall eine Käfighaltung verordnet?
Jeder Mensch kann ständig eine Maske tragen und jegliche Ansammlung von Menschen meiden. Jeder kann zu Hause bleiben und sich mit Lebensmitteln beliefern lassen. Ich denke mit kreativem Denken findet jeder für sich die beste Lösung ohne den Staat.
Wenn sie (die Menschen) das tun würden wäre alles in bester Ordnung; aber leider hapert es mit dem kreativen und bei den meisten zusätzlich auch noch mit dem Denken
Über 65 jährige sprechen sich für Maskenpflicht am Arbeitsplatz und in der Schule aus?
Arzte? Maskenpflicht!
ÖPNV? Maskenpflicht!
Also bitte was für konkrete schärfere Maßnahmen sind da gewollt?
Lockdown? Schließung der Geschäfte?
Dann sollte man aber gleich mal die Rente halbieren!
Erst sollten sich die ihre 4. Spritze abholen, bevor man mit Unverschämtheiten gegenüber dem Rest der Bevölkerung beginnt!
Genau richtig. Statistiken sagen aus, dass ein Großteil der über 65 jährigen noch nicht einmal 3 fach geimpft ist, aber diese Klientel meint wohl dass neue Restriktionen angesagt sind. Bin selbst ein alter Knopf- mir ist eine 4. Impfung aber lieber als wie ein Schaf mit Maske behandelt zu werden, bin kein Herdentier. Schätze die Freiheit mehr als ein gewisses Mass an Lebensrisiko. Wer Angst soll halt dann daheim bleiben.
"Statistiken sagen aus, dass ein Großteil der über 65 jährigen noch nicht einmal 3 fach geimpft ist."
Fake News. Statistiken zeigen das Gegenteil: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1258043/umfrage/impfquote-gegen-das-coronavirus-in-deutschland-nach-altersgruppe/
Die FDP, die Partei der Besserverdiener und Millionäre, war immer und ist auch jetzt wieder gegen jegliche Maßnahmen zum Schutz der Menschen. Impfgegner und Coronaleugner sind der letzte Strohhalm, nach dem Lindner greift um sich vor der 5 %-Hürde zu retten.
Nach neuestem Politbarometer steht die FDP bei 6 % nach 11,5 % bei der Bundestagswahl, das entspricht fast einer Halbierung.
Die FDP-Wähler laufen scharenweise zur Union über, die SPD-Wähler zu den Grünen, die jetzt 25 % ( ! ) auf die Waage bringen.
Fazit : Die Grünen könnten den nächsten Kanzler stellen, die Lindner-FDP nicht mehr gebraucht werden.
Da erscheint der Validierungsbericht, der die Mehrzahl der Maßnahmen nun auch offiziell zu Wirkungslos und damit staatlicher Willkür erklären und schon wird vor der „Herbstwelle“ getrommelt.
Da werden Maßnahmen eingefordert, die nichts können außer repressiv zu Wirken und die Blockwartmenthalität der Deutschen zu befriedigen. Ein Blick über den Tellerrand würde genügen. Wer in Europa bereitet sich den noch auf eine „Herbstwelle“ vor? Niemand. Wo läuft den BA.5 (Warum hat diese Variante eigentlich keinen Buchstaben aus dem griechischen Alphabet zum Namen? Weil Xie dranbleiben wäre?) schon wieder ab? In Portugal oder Südafrika. Hat es dort massive Schäden gegeben, die Maßnahmen erzwungen haben? Nein.
Aber hier Trommeln Lauterbach und Medien wie die AA schon wieder die Corona-Panik herbei.
Wer will kann doch Maske tragen oder sich daheim isolieren. Niemand verbietet das. Aber daraus staatliche Regelungen abzuleiten ist nichts als Willkür. Das Willkür von 49% der Befragten als Gut empfunden wird, ist das eigentlich Bedenklich dieser Befragung. Und Medien haben mit absurder Berichterstattung zu diesem Fakt einen erheblichen Beitrag geleistet. „Ich will, dass Ihr Panik bekommt!“ - Mission accomplished!
Gut zusammengefasst. Übrigens, in Portugal ist die BA.5-Welle von "alleine" (die Regierung hat keine Maßnahmen erlassen) wieder von selbst abgeflacht. Man sollte sich in Anbetracht einer hohen Immunisierungsquote (egal ob durch Impfung oder natürliche Infektion) endlich davon verabschieden, dass Maßnahmen jetzt noch eine große Wirkung auf den Infektionsverlauf haben. Wie Sie richtig schreiben: Ein Blick über den Tellerrand würde vielen die Augen öffnen. Die Daten kann sich jeder anschauen, z. B. unter https://ourworldindata.org/coronavirus