Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Drohnenangriffe auf Moskau: Ukraine dementiert Beteiligung
  1. Startseite
  2. Reise
  3. Urlaub: Reise-Checkliste: Das darf auf Ihrer Packliste nicht fehlen

Urlaub
26.05.2023

Reise-Checkliste: Das darf auf Ihrer Packliste nicht fehlen

Koffer packen und los? Davor müssen alle wichtigen Sachen eingepackt werden.
Foto: Christin Klose, dpa (Symbolbild)

Beim Kofferpacken kann einiges schief gehen und vor allen Dingen vergessen werden. Damit das nicht passiert, gibt es hier eine Packliste für Urlauber.

Der Urlaub steht vor der Tür, aber bevor es losgehen kann, muss zuerst noch der Koffer gepackt werden. Eine gar nicht so leichte Aufgabe, denn dabei kann schnell etwas vergessen werden, was im Urlaub dann fehlt. Damit das nicht passiert, haben wir Ihnen im Artikel die Dinge aufgezählt, die auf Ihrer Packliste nicht fehlen dürfen.

Was muss man alles für den Urlaub packen?

Diese Frage lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, da das auf die Temperaturen am Reiseziel und die Art des Urlaubs ankommt. Das Reiseportal urlaubstracker.de hat aber vieles zusammengetragen, dass bei den meisten Urlaubern aber auf jeden Fall im Koffer landen sollte. Und nicht nur das: Denn schon bevor es ans Packen geht, müssen ein paar organisatorische Dinge, wie Dokumente und Impfungen erledigt werden.

Welche Dokumente braucht man für den Urlaub?

Bevor man sich überhaupt mit dem Packen des Koffers beschäftigen sollte, müssen die Dinge erledigt werden, die einige Zeit Vorlauf in Anspruch nehmen. Dazu gehören zum Beispiel wichtige Dokumente, ohne die etwa eine Ein- bzw. Ausreise gar nicht möglich ist.

Bei einer Fernreise sollte laut urlaubstracker.de einige Wochen und Monate vorher überprüft werden, ob ein Visum für das Urlaubsland benötigt wird und ob der Reisepass noch gültig ist. In manchen Ländern muss der Pass bei Einreise noch mehrere Monate gültig sein. Möglich ist auch, dass das Zielland noch weitere Dokumente verlangt. Alle Dokumente sollten frühzeitig zusammengetragen und beantragt werden.

Neben Geldbeutel und Handy darf auch die Krankenversicherungskarte nicht fehlen. Wichtig ist zudem eine Kreditkarte. Diese wird oftmals benötigt, wenn zum Beispiel ein Mietauto gebucht wurde. In diesem Zusammenhang sollte auch überprüft werden, ob im Zielland ein internationaler Führerschein notwenig ist, damit man dort überhaupt Auto fahren darf. Wer noch keinen hat, kann diesen bei der örtlichen Gemeinde oder Amt beantragen.

Alternativ kann man auch mit dem Bus verreisen.

Welche Impfungen braucht man für den Urlaub?

Gerade bei Fernreisen sind manchmal auch bestimmte Impfungen wichtig. Welche das sind, kann entweder beim Hausarzt oder beim Auswärtigen Amt erfragt werden. Bei Letzterem gibt es für jedes Land gesondert Informationen, etwa zur Sicherheitslage und zu erforderlichen oder empfohlenen Impfungen.

Reiseapotheke: Welche Medikamente braucht man für den Urlaub?

Damit man eine erste medizinische Versorgung hat, wenn man im Urlaub krank wird, sollten in der Reiseapotheke laut urlaubstracker.de Medikamente mitnehmen für:

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Erkältung, Husten und Heiserkeit
  • Kopfschmerzen

Außerdem sollte nicht vergessen werden:

  • Salbe gegen Insektenstiche
  • Salbe bei Prellungen und Verstauchungen
  • Wundheilsalbe
  • Pflaster
  • Sonnencreme
  • Insektenschutzmittel
  • Fieberthermometer
  • Verhütungsmittel
  • persönliche Medikamente zum Beispiel für Allergien

Wer in exotische Länder reist, sollte sich noch um zusätzliche Medikamente kümmern, zum Beispiel in Gebiete, die Malaria gefährdet sind

Übrigens: Wer schwanger ist, sollte darauf achten, wie lange fliegen möglich ist, damit der werdenden Mutter und dem Kind nichts passiert.

Welche Kleidung sollte man mit in den Urlaub nehmen?

Die Bekleidung richtet sich nach den Temperaturen und Begebenheit im Reiseland. Wer ans Meer fährt oder im Urlaub in den Pool springen möchte, sollte an Badesachen denken. Beim Winterurlaub sollten eventuell Skiausrüstung sowie warme Kleidung nicht vergessen werden.

Für Frauen rät das Reiseportal beim Kofferpacken allgemein zu:

  • BHs
  • Slips/Tangas
  • Socken
  • Bikini
  • Pullover
  • T-Shirts/Tops/Blusen
  • Kleider/Röcke
  • Hosen
  • Sportbekleidung
  • Jacke
  • (feste) Schuhe/Flip Flops/Sandalen
  • Gürtel
  • Sonnenbrille/Schals/ sonstige Accessoires
  • Hüte/Mützen/Handschuhe
  • Schlafanzug
  • Bademantel

In den Kosmetikbeutel sollten Frauen packen:

  • Shampoo/Spülung/Duschgel
  • Seife/Waschlappen
  • Haarfestiger/Haarspray
  • Kamm/Bürste/Lockenwickler
  • Föhn/Glätteisen
  • Deo/Parfüm
  • Rasierer/Rasierschaum
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Tagescreme/Sonnencreme/Bodylotion/After-Sun
  • Schminkutensilien
  • Wattepads/Wattestäbchen
  • Schminke
  • Schmuck
  • Pille/Kondome/andere Verhütungsmittel
  • Binden/Tampons
  • Nageletui
  • kleiner Spiegel
  • Desinfektionsspray
  • Kontaktlinsenflüssigkeit

Für Männer rät das Reiseportal beim Kofferpacken allgemein zu:

  • Unterhemden
  • Boxershorts/Slips
  • Socken
  • Badehose
  • Pullover
  • Hemden
  • Anzug/Krawatte
  • T-Shirts
  • Hosen (kurz/lang)
  • Sportbekleidung
  • Jacke (Winter/Sommer)
  • Schuhe (zzgl. Haus-, Badeschuhe)
  • Gürtel
  • Schal/Hut/Mütze/Handschuhe
  • Schlafanzug
  • Bademantel

In den Kosmetikbeutel sollten Männer packen:

  • Shampoo/Duschgel
  • Seife/Waschlappen
  • Haarspray/Haargel
  • Kamm/Bürste
  • Föhn
  • Deo/Parfüm
  • Rasierer/Rasierschaum
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Tagescreme/Sonnencreme/ Bodylotion/After-Sun
  • Nageletui
  • Kondome
  • Kleiner Spiegel
  • Desinfektionsspray
  • Kontaktlinsenflüssigkeit

Auch sinnvoll ist ein Steckdosenadapter, da jedes Land seine eigenen Steckdosen hat und sonst Handy oder Kamera nicht geladen werden können. Und auch die Reiselektüre sollte nicht fehlen.

Übrigens: Reisen mit dem Nachwuchs muss nicht stressig sein. Mit ein paar Tipps haben Sie einen entspannten Urlaub mit ihren Kindern.