Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Leichtathletik
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Leichtathletik“

Lief in Florenz Weltrekord: Faith Kipyegon.
Leichtathletik

Kenianerin Kipyegon läuft in Florenz 1500-Meter-Weltrekord

Ein Weltrekord überstrahlt das Diamond-League-Meeting in Florenz. Für Gina Lückenkemper läuft es ganz gut, für Malaika Mihambo noch nicht.

Führt das deutsche Para-Aufgebot in Paris an: Markus Rehm.
Leichtathletik

Para-WM in Paris: Fünf Paralympicssieger und elf Neulinge

Mit fünf Paralympics-Siegern und elf Neulingen gehen die deutschen Para-Leichtathleten bei den ersten Weltmeisterschaften seit vier Jahren an den Start.

Malaika Mihambo startet in die neue Saison.
Leichtathletik

Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an

Weltmeisterin 2019, Weltmeisterin 2022- und diesmal? Malaika Mihambo startet mit "Lust auf mehr" in die vorolympische Saison. Eine ungewohnte Erfahrung treibt an.

Olympiasieger Damian Warner (l) aus Kanada musste sich seinem Landsmann Pierce Lepage (r) in Götzis beim Zehnkampf geschlagen geben.
Leichtathletik

Mehrkämpfer Eitel und Weißenberg werden Fünfte in Götzis

Die deutschen Mehrkämpfer haben beim Meeting im österreichischen Götzis die Podestplätze verpasst.

US-Kugekstoßer Ryan Crouser hat seinen eigenen Weltrekord verbessert.
Leichtathletik

US-Kugelstoßer Crouser verbessert eigenen Weltrekord

US-Leichtathlet Ryan Crouser hat seinen eigenen Kugelstoß-Weltrekord verbessert.

Wird am 17. Juni in Dessau-Roßlau an den Start gehen: Gina Lückenkemper.
Leichtathletik

Nach Mihambo: Auch Lückenkemper sagt für Anhalt-Meeting zu

Am 17. Juni findet das Dessauer Leichtathletik-Meeting zum 25. Mal statt. Die deutsche Prominenz ist dabei.

8,64 Meter: Markus Rehm hat seine Weltbestmarke um zwei Zentimeter überboten.
Leichtathletik

Prothesen-Weitspringer Rehm erzielt erneut Weltrekord

Der viermalige Paralympicssieger Markus Rehm hat seinen Weitsprung-Weltrekord erneut verbessert.

Malaika Mihambo verschiebt ihren Saisonstart.
Leichtathletik

Mihambo verschiebt Saisonstart nach Infekt

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo verschiebt ihren Saisonstart.

Beim Auftakt der neuen Saison lief Konstanze Klosterhalfen über 5000 Meter auf Platz neun in der Diamond League .
Leichtathletik

Klosterhalfen Neunte über 1500 Meter - Weber auf Platz vier

Die Leichtathleten legen international wieder los - und Europameisterin Konstanze Klosterhalfen wagt sich auf die 1500 Meter. Der Europameister im Speerwurf startet mit einem vierten Platz.

Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen will mit dem neuen Trainer an der Geschwindigkeit arbeiten, um in der Weltspitze mithalten zu können.
Leichtathletik

Klosterhalfen will mit Tempo in der Weltspitze mithalten

5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen will nach ihrem Sponsoren- und Trainerwechsel an Tempo zulegen und in der Weltspitze angreifen.

Wurde nur 32 Jahre alt: Tori Bowie.
Leichtathletik

Mit 32 Jahren: US-Sprinterin Tori Bowie gestorben

Die ehemalige Sprint-Weltmeisterin und Staffel-Olympiasiegerin Tori Bowie ist mit nur 32 Jahren gestorben.

Nijel Amos (r) ist wegen Dopings gesperrt worden.
Leichtathletik

Mittelstreckler Amos wegen Dopings drei Jahre gesperrt

Der Mittelstreckenläufer Nijel Amos aus Botswana ist wegen eines Doping-Vergehens für drei Jahre gesperrt worden.

Die Leichtathletik-Welt trauert um Ralph Boston (l).
Leichtathletik

Weitsprung-Olympiasieger Boston gestorben

Die Leichtathletik-Welt trauert um einen ihrer größten Weitspringer.

Wurde Mutter: Gesa Felicitas Krause.
Leichtathletik

Hindernisläuferin Gesa Krause zum ersten Mal Mutter

Die zweimalige Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause ist Mutter geworden.

Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul startet in Ratingen.
Leichtathletik

Zehnkampf-Europameister Kaul startet in Ratingen

Europameister Niklas Kaul will seinen ersten Zehnkampf in diesem Jahr am 17.

Der Londoner Marathon trifft Absprachen mit Extinction Rebellion.
Leichtathletik

Londoner Marathon trifft Absprache mit Klimaaktivisten

Die Organisatoren des London Marathons wollen ihre Veranstaltung vor Störungen schützen. Dafür haben sie eine ungewöhnliche Absprache getroffen.

Konstanze Klosterhalfen hat einen neuen Sponsor und einen neuen Trainer.
Leichtathletik

Langstrecken-Ass Klosterhalfen verlässt Nike

Leichtathletik-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen hat überraschend ihren langjährigen Sponsor Nike verlassen und auch einen neuen Trainer.

Arjen Robben hatte seine Fußball-Laufbahn 2021 beendet.
Leichtathletik

Robben beendet Rotterdam-Marathon in unter drei Stunden

Der langjährige Bayern-Profi Arjen Robben hat sich nach dem Ende seiner Fußballkarriere einen sportlichen Wunsch erfüllt.

Simon Boch (M) siegte beim Marathon in Linz.
Leichtathletik

Boch läuft im Marathon zur WM-Norm

Simon Boch hat in persönlicher Bestzeit und in WM-Norm den Marathon in Linz gewonnen.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris soll erstmals ein neuer Team-Wettbewerb im Gehen Teil des Programms sein.
Leichtathletik

Neuer Teamwettbewerb im Gehen bei Olympia 2024

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris soll erstmals ein neuer Team-Wettbewerb im Gehen Teil des Programms sein.

Bei der WM in Eugene (USA) gewann Norah Jeruto die Gold-Medaille beim 3000 Meter Hindernislauf.
Leichtathletik

Dopingverdacht: Hindernis-Weltmeisterin vorläufig gesperrt

Hindernis-Weltmeisterin Norah Jeruto ist von der unabhängigen Integritätskommission (Aiu) des Leichtathletik-Weltverbandes wegen Dopingverdachts vorläufig gesperrt worden.

Sieger in Berlin: Sabastian Sawe (M).
Leichtathletik

Sawe und McColgan siegen bei Berliner Halbmarathon

Sabastian Sawe aus Kenia und die Britin Eilish McColgan haben den Berliner Halbmarathon gewonnen.

Das Council des Weltverbandes hatte entschieden, russische und belarussische Sportler und Sportlerinnen bis auf Weiteres nicht an Titelkämpfen teilnehmen zu lassen.
Leichtathletik

Weltverband lehnt trotz IOC-Empfehlung Russen-Rückkehr ab

Der Leichtathletik-Weltverband bleibt ungeachtet der Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees, russische und belarussische Athleten wieder zu internationalen Wettkämpfen zuzulassen, bei seiner Ablehnung.

Der Präsident des Welt Leichtathletik Verbandes World Athletics: Sebastian Coe.
Ausschluss gilt ab 31. März

Leichtathletik: Transgender-Startrecht wird eingeschränkt

Der Leichtathletik-Weltverband verschärft seine Transgender-Regeln.

Speerwerfer Johannes Vetter bereitet sich auf sein Comeback vor.
Speerwerfen

Vetter vor Comeback: "Bin mein allergrößter Konkurrent"

Deutschlands Speerwurf-Rekordler Johannes Vetter ist bei Olympia ausgerutscht und hat WM und EM verletzt abgesagt. Nun arbeitet der Ex-Weltmeister akribisch am Comeback.