
Vitamine
Aktuelle News und Infos

Vitamine sind essentiell für den Körper. Während B-Vitamine wasserlöslich sind, gehören Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K zu den fettlöslichen Vitaminen.
Obwohl Vitamine an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt sind, kann der Körper die wichtigen Nährstoffe nicht selbst herstellen und muss über Lebensmittel oder Zusatzpräparate eingenommen werden. Lediglich Vitamin D kann der Körper mithilfe von Sonnenlicht selbst herstellen.
Es gibt keine Wechselwirkungen bei der Einnahme von Vitaminen, die empfohlenen Tagesmengen sollten aber nicht überschritten werden. Eine Überdosierung kann schwere Folgen für den Körper haben.
Hier finden Sie alle aktuellen Artikel rund um das Thema Vitamine:
Aktuelle News zu „Vitamine“

Essen aus Luft und Sonne: Proteinpulver als Problemlöser?
Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Start-ups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu entwickeln. Essen aus Luft und Sonne - geht das?

Jod-Mangel: Welche Symptome könne auftreten?
Ein Jod-Mangel kann zu schwerwiegenden Symptomen führen. Welche das sind und wie Sie einem Jod-Mangel vorbeugen können, lesen Sie hier.

Warum Vitamin B5 so wichtig für uns ist: Wirkung und Mangel-Symptome
Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, ist ein wichtiger Bestandteil etlicher Prozesse im Körper. Wirkung, Mangel-Symptome, Lebensmittel – hier erhalten Sie alle Infos.

Warum Vitamin B7 (Biotin) so wichtig ist: Wirkung, Mangel-Symptome und Lebensmittel
Vitamin B7, auch Biotin genannt, braucht der Körper für den Energiestoffwechsel und den Erhalt von Haut und Haaren. Wirkung, Mangel-Symptome und Lebensmittel – hier finden Sie alle Infos zum B-Vitamin.

Warum Folsäure (Vitamin B9) unentbehrlich ist: Mangel-Symptome, Wirkung und Lebensmittel
Folsäure sorgt im Körper für das Wachstum der Zellen. Mangel-Symptome, Wirkung, Lebensmittel und Tagesbedarf – lesen Sie hier alle Infos.

Wie viele Vitamine hat ein Apfel?
Ein getrockneter Apfel enthält mehr Vitamine, als ein roher Apfel – dafür aber weniger Vitamin C. Alle Infos rund um Vitamine in Äpfeln gibt es hier.

Wie viele Vitamine hat eine Banane?
Bananen haben viel Vitamin B6, enthalten aber auch Vitamin C und Folsäure. Hier finden Sie den Überblick zu allen Vitaminen für rohe und getrocknete Bananen.

Sie begegneten sich auf dem Kreuzfahrtschiff: Nun kochen sie im Tavernwirt
Plus Christiane und Michael Hodes haben schon in vielen Restaurants gearbeitet, sogar auf hoher See. Seit 2018 profitieren davon die Gäste im Tavernwirt in Sulzbach.

Vitamine für die Haut: Was hilft wirklich?
Vitamine sind essenziell für unsere Haut – schließlich soll unser größtes Organ nicht nur schützen, sondern auch gesund aussehen. Welche Vitamine die Haut wirklich braucht.

Vitamine für Kinder: Das sollten Eltern wissen
Kinder brauchen Vitamine. Doch sind Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich notwendig? Welche Vitamine sollten Säuglinge und Kleinkinder nehmen? Hier die Infos.

Vitamine für die Haare: Was hilft wirklich?
Für gesunde Haare braucht der Körper Vitamine und andere Nährstoffe. Welche Spurenelemente und Vitamine sinnvoll sein könnten, lesen Sie hier.

Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.

Welche Vitamine sollte man nicht zusammen einnehmen?
Vitamine sind essenziell für den menschlichen Körper. Doch gibt es Mikronährstoffe, die man besser nicht miteinander verbinden sollte? Diese und mehr Antworten.

Vitamin-E-Mangel entgegenwirken: Symptome, Ursachen, Hintergrund
Vitamin E ist für zahlreiche Körperfunktionen essenziell. Bei einem Mangel können schwere Symptome auftreten, wie wahrscheinlich ist das? Symptome und Tipps.

Vitamin B12-Mangel: Symptome und Ursachen
Vitamin B12 ist für Zellteilung, Blutbildung und Nervenfunktion wichtig. Wie hoch ist die Gefahr durch einen Mangel und welche Symptome zieht dieser nach sich?

Wann soll man Vitamin D einnehmen?
Im Winter greifen viele zu Vitamin-D-Tabletten. Doch nur selten ist das wirklich nötig. Was gilt es zu beachten und was empfehlen Experten?

Vitamine gegen Müdigkeit: Was kann gegen Schlappheit helfen?
Vitamine können gegen Müdigkeit helfen. Welche Vitamine bei einer Unterversorgung zu Schlappheit und Antriebslosigkeit führen können, lesen Sie hier.

Stiftung Warentest: Nahrungsergänzugsmittel für Männer sind "überflüssig bis riskant"
Nahrungsergänzungsmittel sind in aller Munde. Die kleinen Helferlein gibt es auch speziell für Männer. Stiftung Warentest rät davon ab. Alle Informationen lesen Sie hier.

Ist Petersilie giftig?
Ob in Suppen oder nur zur Deko – die Petersilie gilt als Alleskönner in der Küche. Doch nun wurde sie zur "Giftpflanze des Jahres 2023" gekürt. Warum?

Was sind wasserlösliche Vitamine? Definition, Beispiele und Funktion
Wasserlösliche Vitamine erfüllen viele wichtige Funktionen im Körper, doch was sind wasserlösliche Vitamine eigentlich? Hier die Definition mit Beispielen und Lebensmitteln.

Kinderzahnpasta im Test: Öko-Test findet schädliches Titandioxid
Titandioxid ist in der EU in Lebensmitteln verboten. In einem Kinderzahnpasta-Test wurde der Stoff trotzdem bei einigen Herstellern gefunden. Öko-Test findet das "unverantwortlich".

Vitamin B12-Mangel: Öko-Test warnt vor überdosierten Präparaten
Wer an einem Vitamin B12-Mangel leidet, sollte handeln und Vitamin B12 supplementieren. Doch welche Präparate sind empfehlenswert. Öko-Test hat 29 Vitamin B12-Präparate getestet.

Viele Vitamin-B12-Präparate sind überdosiert
Wer sich vegan ernährt, sollte Vitamin B12 ergänzen, denn es kommt fast nur in tierischen Produkten vor. "Öko-Test" hat B12-Präparate untersucht. Etliche tun des Guten zu viel.

Insekten in Lebensmittel: Was das neue EU-Gesetz bedeutet
In der EU sind nun Larven des Getreideschimmelkäfers und pulverisierte Hausgrillen in Lebensmitteln erlaubt. Eklig – oder eine alternative Proteinquelle?

Männer-Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig
Pillen für mehr Kraft und bessere Spermien? Mit Männern haben Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln eine neue Zielgruppe entdeckt. Man(n) kann allerdings gut auf die Präparate verzichten.