
Wie dicht wird die Nachverdichtung?

Der Stadt Bobingen ist so manches neue Vorhaben zu massiv oder störend. Am Ende entscheidet jedoch das Landratsamt
Nachverdichtung ist in den Kommunen angesagt, um Einwohnerzahl und Infrastruktur zu stärken, ohne neues Land zu zersiedeln. Es geht also um die Bebauung ungenutzter Grundstücke in den Zentren. Auch in Bobingen treibt die Stadt dies voran. Doch sie sieht Grenzen. Liberaler gegenüber Investoren scheint manchmal das Landratsamt.
Zwischen dem Kreisbauamt und der Stadtverwaltung von Bobingen gibt es jedenfalls kontroverse Ansichten über den geplanten Bau einer Wohnanlage an der Römerstraße 36 in Bobingen. In ihrer jüngsten Sitzung bekräftigten die Mitglieder des städtischen Bauausschusses ihre Ablehnung vom vergangenen Jahr und verweigerten erneut das gemeindliche Einvernehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.