
Die Stadt ermuntert Firmengründer


Die Kommune unterstützt beratend eine Initiative im Industriepark und setzt große Hoffnungen in sie.
Große Hoffnung setzt Bobingens Zweiter Bürgermeister Klaus Förster in eine Initiative des Industrieparks West (IWB) zur Stärkung des örtlichen Wirtschaftsstandortes. Als Vertreter des seit März erkrankten Bürgermeisters repräsentiert Förster die Stadt als Jury-Mitglied in einem Ideen-Wettbewerb, mit dem sich mutige Tüftler mit ihren Geschäftsideen um Betriebsräume im Industriepark bewerben können. Auch Wirtschaftsreferent Thomas Ludwig steht dem IWB beratend zur Seite. Finanziell ist die Stadt nicht beteiligt. Der IWB sieht ein Potenzial an innovativen Geschäftsideen keineswegs nur bei auswärtigen Tüftlern. Diese gebe es auch in der heimischen Region.
Zusammen mit einem Investor, der viele Nutzflächen im ehemaligen Hoechst-Areal erworben hat, soll das Entwicklungspotenzial kleiner Start-up-Firmen genutzt werden. Hintergrund ist die Beobachtung, dass sieben kleine Betriebsgründungen im Industriepark dort innerhalb kurzer Zeit über hundert neue Arbeitsplätze schufen. Das ist genauso viel, wie die dort bestehenden Faserhersteller seit der Überwindung der Trevira-Krise wieder an Mitarbeitern aufgestockt haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.