
Neues Förderprogramm: Bobingen will jetzt zum Zug kommen


Ein neues Förderprogramm des Bundes macht Hoffnung, dass der Bahnhof doch noch barrierefrei wird. Der Freistaat muss das aber unterstützen.
Der Zustand des Bahnhofs von Bobingen schreit seit rund 20 Jahren nach Veränderungen. Seit etwa 15 Jahren gibt es fertige Pläne für den Umbau. Einiges wurde tatsächlich erreicht. Es entstanden P+R-Parkplätze, es gibt einen guten Abstellplatz für Fahrräder – und vor allem gibt es inzwischen einen Taktfahrplan. Doch drei Hauptziele hat die Stadt noch immer nicht erreicht: den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs, einen neuen Busbahnhof und schließlich eine Revitalisierung des Bahnhofsgebäudes.
Es lockt Geld vom Bund
Eine Veranstaltung mit dem Konzernbeauftragten der Deutschen Bahn in Bayern nährte bei Bürgermeister Bernd Müller doch wieder neue Hoffnung: „Mal sehen, ob jetzt endlich Bewegung in das leidige Thema Barrierefreiheit am Bobinger Bahnhof kommt.“ Das wurde bislang als Voraussetzung für alle weiteren Entwicklungsschritte in diesem Areal angesehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.