
Wie einst bedrohte Krankenhäuser heute eine Erfolgsgeschichte schreiben

Vor zehn Jahren fusionierten die einst städtischen Kliniken in Bobingen und Schwabmünchen. Am heutigen Freitag feiern sie gemeinsam ihren Erfolg. Dahinter steckt ein Konzept.
Noch um das Jahr 2001 war den Menschen im Raum Schwabmünchen und Bobingen der Erhalt ihres Krankenhauses nicht sicher. Viele hingen an den beiden städtischen Einrichtungen. Sie hatten einen guten Ruf, doch forderten sie von den beiden Städten und vor allem vom Landkreis jährlich hohe Zuschüsse. Manch Kreispolitiker, vor allem aus dem Norden des Augsburger Landes, forderte die Schließung der kleinen Häuser. Patienten sollten besser das Klinikum Augsburg nutzen, so der Ruf. Das ist längst Geschichte. Und doch ist heute die Krankenhauslandschaft ganz anders. Seit zehn Jahren gibt es nun den Krankenhausverbund der Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen. Ein spannendes Ringen führte dazu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.