Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Event: „Sandsturm“ in Schwabmünchen

Event
23.08.2019

„Sandsturm“ in Schwabmünchen

Viel zu tun gab es am großen Sandberg mitten auf dem Platz vor der Strandbühne. Mit den bereitgestellten Schaufeln, Eimern und Förmchen machten sich die Kinder an die Arbeit.
Foto: Daniel Weber

Das Singoldsand Festival beginnt mit dem Kindertag – und der kommt bei den Besuchern richtig gut an

Vom Wetter hätten sich die Veranstalter etwas mehr erhofft: Ziemlich bewölkt starteten sie in den ersten Tag des Singoldsand Festivals. Doch Kinder und Eltern störte das keineswegs. Rund 2000 Besucher machten sich auf zum Eisplatz in Schwabmünchen und warteten teilweise schon am Einlass, bevor es losging.

Der Name „Singold-Sandkasten“ verrät es bereits: Es gab natürlich jede Menge Sand, den die Kleinen nach Herzenslust bearbeiten durften. Aber auch das übrige Programm zog die Kinder in den Bann. Sei es die Hüpfburg, der Streichelzoo oder die vielen Spiele wie Dosenwerfen oder Sackhüpfen: Überall fanden die Standbetreiber und Helfer ein dankbares Publikum.

Auch, als um 15 Uhr das Bühnenprogramm begann, riss der Besucherstrom an den Ständen und Zelten nicht ab. Was keinesfalls bedeutete, dass auf dem Sandplatz Leere herrschte: Als Nathalie Rohrer als erste das Mikrofon ergriff, musste sie auf Publikum nicht lange warten. Später gelang es den Magiern Siegfried & Joy sogar, ein Loch in die Wolken zu zaubern und die Sonne durchscheinen zu lassen.

Dass im hinteren Abschnitt des Geländes noch die letzten Arbeiten an der zweiten Bühne erledigt wurden, störte die Atmosphäre nicht. Und trotz der vielen Gäste verteilte sich der Andrang gut: Viele kleine Attraktionen wie ein Buchstabenpuzzle, ein Kaleidoskop und eine Wand, an der die Kinder mit den Fingern malen konnten, zerstreuten die Menge. (weda-)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.