
Geklaute Räder nach Rumänien exportiert

Fast 400 Fahrräder wurden in den vergangenen vier Jahren in der Stadt gestohlen. Im Transporter einer Königsbrunner Spedition wurde die Polizei jetzt fündig.
Die Polizei hat jetzt aufgeklärt, warum in Königsbrunn den vergangenen Jahren so viele teure Räder verschwunden sind: Sie wurden nach Rumänien exportiert, teilte Maximilian Wellner, Chef der Polizeiinspektion Bobingen, mit. Für ihn ein Fall von bandenmäßigem Diebstahl, der jetzt die Justiz beschäftigen wird.
389 Fahrräder wurden in den letzten vier Jahren in der Brunnenstadt gestohlen, darunter viele hochwertige Markenfahrräder, die neu zwischen 500 und 2500 Euro gekostet hatten. Der Schaden addierte sich laut Wellner auf Beträge zwischen 30.000 und 52.000 Euro pro Jahr. „Bemerkenswert war, dass die teuren Räder nie wieder auftauchten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.