
Königsbrunn investiert in intelligente Hundeklos

Plus Überquellende Hundekot-Behälter oder zerrissene Beutel auf dem Gehweg soll es in Königsbrunn nicht mehr geben. Dort werden intelligente Abfallbehälter errichtet.
Stinkende, übervolle Hundekot-Behälter am Straßenrand oder zerrissene Beutel auf dem Gehweg soll es in Königsbrunn künftig nicht mehr geben. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch mit drei Behältern hat die Stadt gemeinsam mit den Lechwerken (LEW) zwölf zusätzliche intelligente Hundetoiletten aufgestellt.
Wie die Lechwerke (LEW) mitteilen, ist Königsbrunn eine der ersten Kommunen, welche die kommunalen Abfallbehälter digital steuert. Die Gemeinde war bereits Teil des Pilotversuchs „Inno.Live“ der LEW, mit welchem Arbeitsprozesse der Stadt mit modernster Technik erleichtert und effektiver gestaltet werden sollten. In dieser ersten Testreihe wurden Hundetoiletten mit Sensoren ausgestattet. Diese erfassen, ob die Behälter voll sind oder etwa Tüten nachgefüllt werden müssen. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sehen dann mit einem Blick auf ihre Smartphones, welche der Hundetoiletten ihre Aufmerksamkeit benötigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.