
Nicht nur die Besucher haben etwas vom Singoldsand-Festival, auch die Schwabmünchner sollten sich über die Veranstaltung freuen.
Das Singoldsand-Festival mitten in Schwabmünchen sehen manche Anwohner als Ärgernis. Dabei ist es für alle Schwabmünchner eine große Chance. Zugegeben: Wenn auf dem Eisplatz tagelang gefeiert wird, bekommen das die Anwohner mit und auch der Auf- und Abbau geht nicht geräuschlos vonstatten. Aber das Singoldsand ist im Gegensatz zu manch anderem Festival nicht irgendein Massenbesäufnis mit Live-Krach. Vielmehr legen die Veranstalter Wert auf ein tolles Ambiente, das sie jedes Jahr wieder äußerst kreativ neu gestalten. Die Singold gibt dem Gelände einen besonderen Flair. Zusammen mit den Bands entsteht eine friedfertige Atmosphäre: Es geht ums Staunen und Erleben, nicht ums Herumgrölen.
Auch die lokalen Vereine profitieren vom Singoldsand-Festival
Selbst diejenigen Anwohner, die der Musik nichts abgewinnen können, sollten das Festival schätzen. Denn die Organisatoren unterstützen lokale Vereine, die ihre Kassen mit Buden auf dem Gelände aufbessern können. Und auch für den Zusammenhalt der Einwohner ist das Singoldsand eine Chance: Das Helferteam wächst stetig und bei den Vorbereitungen lernen sich die Leute aus der Gegend kennen und schätzen.
Mehr zum Singoldsand-Festival lesen Sie hier: Nach dem Festival hat die Singold wieder ihre Ruhe
Die Diskussion ist geschlossen.