
Kämmerin legt in Langerringen Rekordhaushalt vor

Gerlinde Zacher hat das Zahlenwerk zum letzten Mal erarbeitet. Nach 33 Jahren verabschiedet sie sich in den Ruhestand. Was die größten Investitionen der Gemeinde sind.
Wie viel Geld steht der Gemeinde in diesem Jahr zur Verfügung? Was sind die größten Investitionen? Über diese Fragen sprachen die Langerringer Gemeinderäte in ihrer ersten Sitz des neuen Jahres. Die Beschlussfassung über den Haushalt 2020 war neben einer Reihe von Bauanträgen der wichtigste Punkt. Mit einer Besonderheit: Es war der letzte Haushaltsentwurf unter der Verantwortung von Gerlinde Zacher. Die Kämmerin hatte den neuen Haushalt zusammen mit ihrer Nachfolgerin Bettina Knoll erstellt. Nun wurde Zacher nach 33 Jahren in der Gemeindeverwaltung in den Ruhestand verabschiedet.
Größte Einnahmequelle ist die Einkommenssteuer
Und es ist wieder einmal ein neuer Rekordhaushalt, dessen Volumen sich in den vergangenen Jahren stets gesteigert hat und nunmehr im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt zusammen rund 17 Millionen Euro beinhaltet. „Trotzdem ist es kein Haushalt, der uns Angst machen müsste“, sagte Bürgermeister Konrad Dobler. „Es sind Reserven und Spielräume eingeplant.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.