
Das war’s - Geschwader hebt endgültig ab


Enormer Andrang, als die berühmte Einheit endgültig Abschied vom Lechfeld nimmt
Es war ein großer Aufmarsch wie immer bei wichtigen Ereignissen: Soldaten des Jagdbombergeschwaders 32, Zivilangestellte, Ehrenzug, Bundesmusikcorps, geladene Ehrengäste, viel „still gestanden“-, viel „präsentiert“, viel „rührt euch“-Kommandos. Doch etwas war diesmal ganz anders als bei allen anderen Großereignissen des JaboG 32 in den vergangenen 55 Jahren des Bestehens: Am Ende der Zeremonie wurde die Truppenfahne vom letzten „Kommodore“ des Geschwaders, Oberstleutnant Thomas Dohler zusammen mit dem Kommandeur der 1. Luftwaffendivision, Generalmajor Robert Löwenstein, feierlich eingerollt und in eine schwarze Hülle geschoben. Der symbolische Vorgang für das Ende des in den Reden immer wieder so extrem gelobten, kriegserprobten, hoch dekorierten und stolzen Geschwaders.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.