Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Schwabmünchen: Carsharing startet in Schwabmünchen mit zwei Autos

Schwabmünchen
21.08.2020

Carsharing startet in Schwabmünchen mit zwei Autos

Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Casazza und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller mit den Carsharing-Fahrzeugen der SWA, die künftig in Schwabmünchen stationiert sind.
Foto: Christian Kruppe

Plus Zusammen mit den Stadtwerken Augsburg bietet Schwabmünchen nun Carsharing an. Zum Start gibt es zwei Fahrzeuge. Das Konzept soll noch ausgebaut werden.

Die Umsetzung des Nahmobilitätskonzepts in Schwabmünchen schreitet weiter voran. Teil der gesammelten Ideen war auch das Carsharing – sozusagen das günstige Mietauto für alle. Nun stehen die ersten beiden Fahrzeuge abfahrbereit im Stadtgebiet.

Und das ging richtig schnell. Im Januar sollte eigentlich nur das Konzept im Stadtrat vorgestellt werden. Das überzeugte die Stadträte jedoch dermaßen, dass sofort der Beschluss erfolgte, in das Carsharing einzusteigen.

E-Golf und Ford Fiesta warten in Schwabmünchen auf Fahrer

Ab sofort stehen erst einmal zwei Fahrzeuge in Schwabmünchen zur Verfügung. Ein E-Golf steht am Rathaus, dort soll auch noch eine Ladestation folgen. An der Sozialstation wartet ein Ford Fiesta auf seine Fahrer.

Eine Ladestation am Rathaus soll noch folgen.
Foto: Bernd Hohlen

Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Casazza zeigte sich froh, „dass unser Konzept auch hier gefallen gefunden hat“, und warb auch für die weiteren Möglichkeiten, die Stadtwerke in Sachen Mobilität zu bieten haben. Dabei stieß er bei Bürgermeister Lorenz Müller auf offene Ohren. „Wir wollen es nicht bei den beiden Autos belassen“, so Müller.

Wenn die aktuell verfügbaren Fahrzeuge gut angenommen werden, kann sich der Bürgermeister auch eine Erweiterung der Flotte gut vorstellen. „Ich denke, auch der Stadtrat wird dies dann so sehen“, ergänzt Müller.

Auch Leihfahrräder sollen in Schwabmünchen kommen

Doch nicht nur Carsharing soll sich in Schwabmünchen etablieren. Auch Leihfahrräder – elektrisch und mit Muskelkraft angetrieben – stehen auf der Liste. Dazu werden aktuell auch Schwabmünchner Firmen nach ihrem Bedarf befragt.

Wer sich in Schwabmünchen dem Carsharing anschließt, der bleibt nicht nur auf das Angebot vor Ort beschränkt.

Das Angebot reicht weit über den bislang von den Stadtwerken versorgten Bereich hinaus. Durch einen Verbund lässt sich das Carsharing bundesweit in mehr als 200 Städten und Gemeinden nutzen.

Lesen Sie auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.