
Der schwere Weg in eine wichtige Einrichtung


Seit zehn Jahren ist die Suchtfachambulanz der Caritas im ehemaligen Schwesternheim beheimatet. Wie lange noch, ist unklar, denn es steht ein Umzug an.
Die Suchtfachambulanz der Caritas ist eine wichtige Einrichtung, die allerdings wenig Aufmerksamkeit erhält. Wer dort hin geht, macht das meist ohne großes Aufsehen. Die Patienten wollen möglichst unerkannt bleiben, denn sie haben ein Problem, mit dem man nicht hausieren geht. Eine Sucht. Und es gibt viele: zum Beispiel die Abhängigkeit von Medikamenten, Drogen, Alkohol, Computerspielen, Glücksspielen oder Essstörungen. Die Betroffenen werden in der Suchtfachambulanz beraten, therapiert und erhalten Hilfe. Etwa 350 Patienten aus dem ganzen südlichen Augsburger Land kommen jedes Jahr in die Einrichtung.
Seit zehn Jahren ist sie als Teil des „Zentrums für Seelische Gesundheit“ im ehemaligen Schwesternheim hinterhalb des Krankenhauses untergebracht. Wie lange der alte Plattenbau noch die Heimat der Einrichtung bleibt, ist allerdings ungewiss, denn in den nächsten Jahren steht ein Umzug an. Die Caritas hat bereits eine Bauvoranfrage im Stadtrat eingereicht. Sie will eine neue Beratungsstelle bauen, dort, wo aktuell das alte Chorregentenhaus steht, neben der Stadtpfarrkirche. Also sehr zentral im Zentrum. Wann genau gebaut wird, ist noch völlig offen, das hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von behördlichen Genehmigungen und dem Baufortschritt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.