
Wann der Bau von 53 Wohnungen auf dem Areal der Malzfabrik Schwabmünchen beginnt

Plus In der alten Mälzerei in Schwabmünchen sollen 53 neue Wohnungen entstehen. Das Chorregentenhaus bei der Kirche wird abgerissen. Was dort geplant ist.

Eigentlich hatte der Schwabmünchner Bauausschuss die Genehmigung zur Sanierung der alten Malzfabrik an der Bahnhofstraße bereits erteilt, doch nun haben sich wieder Änderungen ergeben. Ursprünglich waren in den Bauplänen rund 60 neue Wohneinheiten auf dem Areal vorgesehen. Nun werden es weniger, dafür sollen die 53 Wohnungen größer werden. Grund dafür sei wohl die bessere Vermarktbarkeit von größeren Einheiten, deutete Bürgermeister Lorenz Müller in der jüngsten Sitzung an. 40 Wohnungen entstehen im Denkmalgebäude, 13 weitere in einem Neubau.
Im Sommer 2023 sollen die Wohnungen in Schwabmünchen fertig sein
Nach Angaben des Augsburger Architekten, Marian Kohlberger, soll mit dem Bau der Tiefgarage im Sommer 2021 begonnen werden. Im Frühjahr 2023 könnte der Bau dann abgeschlossen sein. Angeboten werden Wohnungen in vielen Größen, von der kleinen Zweizimmerwohnung mit 50 Quadratmeter bis hin zum 150 Quadratmeter großen Penthouse. Der Verkaufspreis soll nach aktuellen Schätzungen bei etwas über 4000 Euro den Quadratmeter liegen. Der Verkauf der Wohnungen könnte bereits heuer im späten Herbst oder Winter starten, so Kohlberger, der große Hoffnungen in den neuen Bauherrn setzt. Dabei handelt es sich um ein Firmenkonsortium aus Norddeutschland, das auf die Sanierung von Einzeldenkmälern spezialisiert ist. „Sie haben das Know-how und auch das nötige Kapital“, sagt der Architekt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.