
Abstiegskrimi beim TSV Königsbrunn

Im Fernduell an der Spitze wartet auf Spitzenreiter Langerringen eine hohe Hürde in Neusäß. Zusmarshausen ist klarer Favorit gegen den ASV Hiltenfingen.
Zum Auftakt des 27. Spieltags in der Fußball-Kreisliga liegt der Fokus am Samstag zunächst auf dem Abstiegskampf. Denn da treffen mit dem TSV Königsbrunn und dem FC Stätzling II zwei Tabellennachbarn aus dem Keller aufeinander. Noch steht keines der beiden Teams auf einem Abstiegsplatz, aber der Relegationsplatz 13 ist auch nur drei Punkte vom Tabellenelften TSV Königsbrunn entfernt. Die Reserve des FC Stätzling hat einen Punkt mehr und steht auf Platz zehn. Außerdem haben die Stätzlinger noch ein Nachholspiel auszutragen, allerdings müssten sie da schon gegen den Tabellendritten TSV Zusmarshausen gewinnen. Für die Königsbrunner mit ihrem Spielertrainer Stefan Sailer ist diese Partie ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel, denn bei einem Sieg könnten sie am FC Stätzling II vorbeiziehen und ein Polster zu den Abstiegsplätzen schaffen. Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen den TSV Zusmarshausen und in Westheim konnte der TSV zuletzt einen Punkt beim TSV Pfersee holen. Die Stätzlinger kommen mit einer 1:6-Niederlage aus Ottmarshausen, am vergangenen Wochenende fiel ihr Spiel aus. Beim Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2.
Mitten im Abstiegskampf steht auch der ASV Hiltenfingen nach der 0:5-Heimpleite gegen den SV Ottmarshausen. Da erscheint der Gang zum gefühlten Tabellenzweiten TSV Zusmarshausen als schier unlösbare Aufgabe. Ein Hoffnungsschimmer ist die Rückkehr ihres Kapitäns Maximilian Geißler nach Ablauf seiner Sperre. Die Zusmarshauser haben ihre letzten vier Spiele, mit Ausnahme des knappen 1:0 beim TSV Königsbrunn, recht deutlich gewonnen und rechnen sich noch Chancen auf die Meisterschaft und den direkten Aufstieg aus. Da wird sie der als Trainer reaktivierte Sportleiter Reinhard Brachert zu einem klaren Heimsieg motivieren. Das Hinspiel in Hiltenfingen gewannen die „Zusser“ klar mit 7:0.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.