Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Fußball Kreisliga Augsburg: Vorentscheidungen um Auf- und Abstieg

Fußball Kreisliga Augsburg
24.05.2024

Vorentscheidungen um Auf- und Abstieg

Sollte Lagerlechfeld am Wochenende gewinnen, können sie neben dem Sieg auch den sicherer Relegationsplatz bejubeln.
Foto: Hieronymus Schneider

Für beide Königsbrunner Clubs geht es oben wie unten um viel. Lagerlechfeld kann sich die Relegation sichern. Kleinaitingen braucht noch einen Punkt

Am vorletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga geht es bei vier von den fünf Teams aus dem Süden um wichtige Vorentscheidungen. Nur der ASV Hiltenfingen kann die Saison entspannt beenden. Der FC Königsbrunn hat sich zumindest schon die Relegation gesichert und das will nun auch die SpVgg Lagerlechfeld schaffen. Für den TSV Königsbrunn und den FC Kleinaitingen geht es dagegen darum, den Abstieg und möglichst auch die Abstiegsrelegation zu vermeiden.

Schon am Samstag um 13 Uhr kommt es dabei zum Kellerduell zwischen dem TSV Königsbrunn und der SpVgg Westheim. Die Westheimer stehen mit 29 Punkten auf dem rettenden Platz 12 und die Königsbrunner einen Punkt dahinter auf dem Relegationsplatz 13. Weil die drei Vereine dahinter aber auch 28 Punkte haben, kann den TSV nur ein Sieg aus diesem Schlamassel helfen. Das Selbstvertrauen des Teams der beiden Spielertrainer Stefan Sailer und Daniel Schreiber ist nach dem bisher sieglosen Frühjahr verständlicherweise angeknackst. Nun gilt es aber, im letzten Heimspiel der Saison den Bock umzustoßen und mit dem ersten Sieg den Strohhalm zur Rettung zu ergreifen. Denn am letzten Spieltag steht nochmals ein Abstiegsendspiel beim TSV Neusäß bevor. Das Hinspiel in Westheim konnten die Königsbrunner im November noch durch Tore von Max Schickentanz, Marc Stowasser und Stefan Sailer mit 3:1 gewinnen und an die Form der Hinrunde wollen sie am Samstag wieder anknüpfen. Auch die Westheimer kommen mit dem Negativerlebnis einer 0:3-Heimniederlage gegen den SSV Anhausen nach Königsbrunn

Ebenfalls am Samstag, aber erst um 15 Uhr, spielt der ASV Hiltenfingen gegen den TSV Merching. Beide sind ohne Sorgen auch für die nächste Kreisligasaison gesichert. Die Hiltenfinger wollen ihre zweite Saison nach dem Aufstieg auf dem hervorragenden vierten Platz beenden. Der Aufsteiger aus Merching hat sich mit Platz acht etabliert. Nach fünf Niederlagen in Folge will sich der ASV aber mit einem Heimsieg von seinen Fans verabschieden. 

Der FC Kleinaitingen braucht noch einen Punkt, um sich den Klassenerhalt zu sichern. Das wird aber beim heimstarken TSV Pfersee ein schwieriges Unterfangen, denn da haben zuletzt der ASV Hiltenfingen und sogar der Tabellenführer FC Königsbrunn Niederlagen einstecken müssen. Aber das Ankermüller-Team ist nach den Siegen über den TSV Königsbrunn und den ASV Hiltenfingen guter Dinge, auch in Pfersee bestehen zu können.

Für die beiden Spitzenteams geht es am Sonntag um die Ausgangsposition für das große Finale gegeneinander am letzten Spieltag. Die SpVgg Lagerlechfeld kann sich im Heimspiel gegen den TSV Zusmarshausen zumindest den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Relegation sichern. Bei fünf Punkten Vorsprung reicht dem Raffler-Team schon ein Unentschieden dazu. Für die Zusmarshauser ist es aber die letzte Chance, noch auf den zweiten Platz zu kommen. Bei einem Sieg müssten sie dann auf eine Niederlage Lagerlechfelds beim FC Königsbrunn hoffen. Für Spannung ist also gesorgt. Im Hinspiel trennten sich beide mit einem 0:0. 

Der FC Königsbrunn will seine Pole-Position im Auswärtsspiel gegen den Kissinger SC bewahren und zumindest den Zwei-Punkte-Vorsprung auf die SpVgg Lagerlechfeld behalten. Die Truppe von Trainer Christian Jaut ist nach dem 7:0 über den TSV Diedorf voll in Fahrt und will ihrem Trainer zum Abschied die Meisterschaft schenken. Die Kissinger haben im Mai noch keinen Punkt geholt und sind auf den sechsten Platz zurückgefallen. Das Spiel findet übrigens nicht in Kissing, sondern in Mering auf der Sportanlage in der Tratteilstraße 50 statt. 

Die Spiele der Südvereine am 29. Spieltag: TSV Königsbrunn – SpVgg Westheim (Samstag, 13 Uhr),ASV Hiltenfingen - TSV Merching (Samstag, 15 Uhr),Kissinger SC - FC Königsbrunn (in Mering),TSV Pfersee – FC Kleinaitingen,SpVgg Lagerlechfeld – TSV Zusmarshausen (alle Sonntag, 15 Uhr).

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.