
Grabens Kindergärten wechseln den Träger


Ab Juli 2023 übernehmen die Johanniter die Trägerschaft der Kinderbetreuungseinrichtungen. Welche Vorteile das hat.
Zum 1. Juli 2023 werden die beiden Kindergärten Pfiffikus im Altort Graben und Villa Kunterbunt in Lagerlechfeld einschließlich der Kinderkrippe in die Trägerschaft der Johanniter übergeben. "Aus unserer Sicht hat die Übergabe der Trägerschaft den erheblichen Vorteil, dass ab diesem Zeitpunkt erstmals eine pädagogische Leitung zur Verfügung steht, die den Kita-Leitungen und den Teams fachlich zur Seite steht", begründete Bürgermeister Andreas Scharf den vom Gemeinderat Anfang März gebilligten Schritt. Es seien in der Vergangenheit immer wieder Fragen an die Verwaltung herangetragen worden, die nicht so einfach hätten beantwortet werden können. Die Johanniter betrieben schon mehrere Kindergärten und hätten als Träger den Vorteil, dass sie den laufenden Betrieb übernähmen, wogegen andere Träger eine leere Einrichtung übernehmen wollten, so Scharf weiter.
Graben ist Vorbild für Energie- und Klimaschutzpolitik
Sehr erfolgreich gestaltete sich das sogenannte Audit zum European Energy Award. Das ist ein Programm für umsetzungsorientierte Energie- und Klimaschutzpolitik in Städten, Gemeinden und Landkreisen. Die Auditoren gratulierten der Gemeinde danach zum Erreichen des Energy Awards. "Im Abschlussgespräch wurde angemerkt, dass es kaum eine Gemeinde unserer Größenordnung gibt, die so aktiv ist und sich nach so kurzer Zeit zum Audit anmelden kann. Positiv vermerkt wurde auch, dass die Arbeit im Energie-Team und die Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung nicht überall so wertschätzend und zielorientiert ist wie bei uns", berichtete Scharf von der Veranstaltung Mitte März. Besonders lobte er den Einsatz von Gemeinderat Stephan Krohns unter Beifall des Gremiums für sein hohes Engagement im Projekt. Die Auszeichnung wird voraussichtlich Ende des Jahres überreicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.