
Der Feiermarathon im Landkreis Augsburg in 2023 verlangt viel ab

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen im Landkreis Augsburg wieder ausgelassen feiern. Dafür ist aber etwas Vorbereitung nötig.
Beim Blick auf die Fülle von Terminen im Augsburger Land ist schnell klar: In diesem Jahr sind mehrere Eigenschaften nötig, um den Feier-Marathon zu bestehen.
In 2023 gilt es, die Feste im Landkreis Augsburg genau auszuwählen
Zunächst einmal braucht es Organisationsgeschick. Denn die Lieblingstermine wollen ausgewählt sein. Die Qual der Wahl gibt es bei Terminüberschneidungen. Erfahrungsgemäß kommt es im Juni und Juli dazu. Denn jeder will die Wochenenden mit langen und lauen Sommerabenden auskosten. Auf jeden Fall empfehlen sich genaue Kalendereinträge, um ja nichts zu vergessen.
Beim Feier-Marathon ist Ausdauer und Gelassenheit gefragt
Ist die Vorbereitung abgeschlossen, dann ist Durchhaltevermögen gefragt. Der Feier-Marathon in diesem Jahr verlangt nicht nur Ausdauer. Auch Geduld und Gelassenheit sind gefragt, wenn es mal etwas länger dauert. Zum Beispiel am Ausschank oder vor der Essensausgabe. Aber nur die Ruhe: Das gemeinsame Warten ist die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen. Warten hatte auch während Corona Konjunktur. Trotzdem wurde und wird es als Zumutung begriffen. Viel einfacher wäre es, Warten als geschenkte Zeit zu begreifen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Ja, Feiermarathon ist dieses Jahr angesagt. Auch wenn in der Ukraine bald die Kampfpanzer rollen und wer weiß, wo noch überall hin.
Aber wir können ja in der geschenkten Zeit des Wartens auf Speis und Trank bei all den vielen Events mit Ausdauer und Gelassenheit neue Kontakte knüpfen und
uns die Welt dabei schöner und erträglicher reden. Na dann: Prost und guten Appetit.