
Das Mickhauser Bergrennen steht vor einer ungewissen Zukunft

Plus Gibt es auch 2023 ein Bergrennen in Mickhausen? Die Antwort auf diese Frage ist ungewiss – nicht nur, weil sich der Organisator der Großveranstaltung zurückzieht.

Wie viele andere Vereine auch hat der ASC Bobingen während der Coronazeit einige Helfer verloren. Jetzt wurde bekannt, dass auch Hinrich Groeneveld, der die Veranstaltung in den letzten vier Jahren organisiert hat, aufhört. Doch beim ASC Bobingen ist man guter Dinge, dass es auch 2023 ein Bergrennen in Mickhausen geben wird.
Groeneveld, der von 2019 bis 2022 Organisationsleiter beim Bergrennen war, nennt vor allem zeitliche Gründe für seinen Rückzug: „Es ist mir einfach alles zu viel geworden. Das ist für sechs Wochen ein Vollzeit- und für den Rest des Jahres ein Teilzeitjob. Bei mir kommt auch noch erschwerend hinzu, dass ich in Moosburg im Kreis Freising wohne und immer über 100 Kilometer anfahren muss.“ Von den vier Rennen, die Hinrich Groeneveld mit seinem Team organisiert hat, konnten wegen der Corona-Pandemie nur zwei stattfinden (2019 und 2022). „Vor allem die kurzfristige Absage 2021 war ärgerlich, da stand die Organisation eigentlich schon und wir haben uns viel Arbeit gemacht“, so Groeneveld, der betont, dass man nicht im Streit geschieden sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Es wird mir nicht fehlen. Ich glaube, solche Veranstaltungen passen nicht zum Klimawandel und zur Rohstoffknappheit. Es wäre eine gute Gelegenheit, nun einen Cut zu machen.
Ja - absoluter Anachronismus - und das dazu
noch im Naturpark Westliche Wälder ……………
Weg damit (wie auch mit der jährlichen Stinker-
Parade in der Maximilianstraße) !!
Ob die Länge dieser Rennstrecke nun 2200 km, 220 km, 22 km oder 2,2 km beträgt, ist völlig irrelevant! In Zeiten des menschengemachten Klimawandels und der Luftverschmutzung durch Abgase von fossilen Brennstoffen ist das sog. "Bergrennen von Mickhausen" ein absoluter Anachronismus; es gehört ebenso verboten wie der gesamte Motorsport - und zwar weltweit, ein für allemal!
Auf der 2200 Kilometer langen Strecke überwinden die Fahrer einen Höhenunterschied von 76 Metern ?????