
Für Kinder soll es in Mickhausen einen Projektgarten geben

Der Verein will sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen. Wie Buben und Mädchen für die Natur begeistert werden sollen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins standen in diesem Jahr wieder Neuwahlen an. Dabei trat Willi Furtner nach 27 Jahren nicht mehr an. Neue Zweite Vorsitzende ist nun Sonja Klotz. Sie trug dabei auch gleich die neue Idee des Vereins mit einem Projektgarten für Kinder vor.
Ein Projekt der Gartenbauvereine aus Mittelneufnach und Walkertshofen
Sonja Klotz präsentierte das Projekt, das gemeinsam mit den Gartenbauvereinen aus Mittelneufnach und Walkertshofen gestartet wird. Sie möchten Kinder für die Natur begeistern. Mehrmals im Jahr sollen gemeinsame Gruppenstunden für Kinder ab der dritten bis zur sechsten Klasse stattfinden. Los geht es in den Osterferien, am Donnerstag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr an der ehemaligen Schule in Mickhausen. "Wir basteln eine Ohrafieslerglocke" heißt es dann, und eine Frühlingsbrotzeit ist natürlich auch dabei. Wer Lust dazu hat, kann sich bereits jetzt per E-Mail an sonja.klotz@gmx.de anmelden. Abschließend wurden bei der traditionellen Blumen- und Pflanzentombola wieder zahlreiche Pflanzen verlost.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.