
Tag der offenen Tür für künftige Wurzelkinder und ihre Eltern

Bei einem Informations- und Ausprobiertag erhalten Erwachsene und Kinder einen Einblick in den neuen Waldkindergarten Wurzelkinder in Schwabmünchen.
In Schwabmünchen soll es bald den städtischen Waldkindergarten Wurzelkinder geben. Einen ersten Eindruck können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür verschaffen. Am Freitag, 10. Februar, gibt es zwischen 14 und 16 Uhr viele Informationen bei lebendigem Programm für die Kleinen.
Zwar ist der neue Waldkindergarten im städtischen Wald an der Krumbacher Straße – Abzweigung Scharlachstraße mit der Flurnummer 2137 – noch nicht mit einem Bauwagen bestückt, aber dennoch lohnt sich ein Besuch. Die Eltern können vor Ort das Gelände besichtigen und sich bei Kerstin Ziegler, der zukünftigen der Leiterin des Waldkindergartens, über das Konzept, Programm und das Anmeldeverfahren im Detail erkundigen. In dieser Zeit beschäftigen sich die Kinder bei einem Bastel- und Bauangebot. Schließlich müssen auch die Kleinen erst einmal testen, ob sie ein Wurzelkind werden möchten. Für eine standesgemäße Stärkung gibt es für alle "Waldmuffins und Waldtee".
Für schlechtes Wetter gibt es einen Schutzraum in Schwabegg
Es soll eine Kindergartengruppe mit 25 Plätzen, davon zwei integrativ, für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt entstehen. Der Waldkindergarten wird bei jedem Wetter draußen stattfinden. Falls es die Wetterlage gar nicht zulässt, findet der Kindergarten in einem Schutzraum in Schwabegg statt. Die Öffnungszeiten werden von 7.45 Uhr bis 14 Uhr sein. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.