Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Läuft die Gegenoffensive? Kiew meldet mehrere Offensivhandlungen bei Bachmut
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Gute-Laune-Fußball in Schwabmünchen

Fußball
04.08.2019

Gute-Laune-Fußball in Schwabmünchen

Nicht zu halten war Schwabmünchens Maik Uhde nicht nur bei seinem Treffer zum 4:0. Dabei vollendete er einen Konter, den er selbst mit einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte eingeleitet hatte.
3 Bilder
Nicht zu halten war Schwabmünchens Maik Uhde nicht nur bei seinem Treffer zum 4:0. Dabei vollendete er einen Konter, den er selbst mit einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte eingeleitet hatte.

Der TSV Schwabmünchen fertigt Dachau mit 6:1 ab – dabei waren die Oberbayern der bisher stärkste Heim-Gegner. Warum der Sieg viele verschiedene Väter hat.

Vielleicht sollten die Verantwortlichen der Schwabmünchner Fußballer Gedanken darüber machen, öfters am Freitagabend zu spielen. Denn dieser Spieltermin ist durchaus erfolgversprechend. Saisonübergreifend kickten die Schwabmünchner viermal an einem Freitag, dabei sprangen drei Siege und ein Unentschieden heraus. Vor allem wenn es am Freitag weiter solch unterhaltsame Spiele wie die Partie gegen Dachau gibt, könnte dies eine Option sein.

Von Beginn an entwickelte sich eine offene und flotte Begegnung und die Oberbayern erwiesen sich als der erwartet starke Gegner. Nach fünf Minuten musste schon Schwabmünchens Torhüter Stefan Brunner zum ersten Mal sein Können beweisen, um die Gästeführung durch Christian Doll zu verhindern. Postwendend bestätigte dann Schwabmünchens spielender Co-Trainer Thomas Rudolph seine momentan herausragende Form indem er gleich mehrere Dachauer aussteigen ließ und trocken zur Führung einnetzte. Dachau reagierte, indem die Oberbayern den Druck erhöhten, was den Gastgebern scheinbar gut ins Konzept passte, denn die Maiolo-Elf konnte so ihr Tempo immer wieder für gefährliche Konter einsetzen. Dabei strahlte die Heimelf mehr Gefahr aus als die überlegen wirkenden Gäste, denn die Schwabmünchner Defensive sorgte konsequent dafür, dass spätestens am eigenen Strafraum Endstation für die Dachauer Spielkunst war. Dadurch konnten die Gäste nur durch Standards, dabei aber ganz ordentlich, für Torgefahr sorgen. Dass aus der Torgefahr kein Torjubel wurde, dafür sorgte vor allem einer: Stefan Brunner. Schwabmünchens Torhüter zeigte nicht nur bei zwei gefährlichen Freistößen, das auf ihn Verlass ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.