Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Lokalsport
  4. Fußball Toto-Pokal: Knappe Ergebnisse in Runde drei

Fußball Toto-Pokal
23.08.2019

Knappe Ergebnisse in Runde drei

Bobingens Jakob Ruß (weißes Trikot) nutzte einen Abspielfehler der Langerringer Defensive aus, um sein Team in Führung zu bringen. Am Ende siegte Bobingen mit 2:1.
Foto: Hieronymus Schneider

Wieder sind zwei unterklassige Teams erfolgreich. Schwere Aufgaben für die Bezirksligisten

Die Begegnungen der dritten Runde im Fußball-Toto-Pokal auf Kreisebene waren im Landkreis-Süden alle spannend bis zum Schluss, und nicht immer siegten die favorisierten höherklassigen Teams.

Die Bezirksligisten TSV Bobingen und SV Türkgücü Königsbrunn hatten alle Mühe, um sich bei den Kreisligavereinen SpVgg Langerringen und FC Haunstetten durchzusetzen.

Das Lechfeld-Derby entschied der Kreisklassist SV Untermeitingen gegen die frisch in die Kreisliga aufgestiegene SpVgg Lagerlechfeld mit 3:2 für sich.

Der letzte verbliebene A-Klassist SV Reinhartshausen erwies sich erneut als Pokalschreck und warf mit dem TSV Fischach schon den dritten Kreisklassisten aus dem Rennen.

Die SpVgg Langerringen war ein durchaus ebenbürtiger Gegner und hatte mindestens so viele Torchancen wie der TSV Bobingen, der aber eine mehr nutzte und deshalb als Sieger vom Platz ging. Der 0:1-Pausenstand resultierte aus einem Abspielfehler der Langerringer Abwehr, den Jakob Ruß eiskalt ausnutzte. Nach knapp einer Stunde gelang Bastian Renner der Ausgleich, als er den Bobinger Torwart Patrik Hiljanen mit einem Flachschuss in die linke Ecke überwand. Die Freude der Platzherren währte aber nicht lange, denn schon fünf Minuten später setzte sich der in der 48. Minute eingewechselte Berkay Akgün mit einer famosen Einzelleistung durch und überwand seinen ehemaligen Vereinskameraden Patrick Joder zur abermaligen Führung. Dabei blieb es bis zum Ende trotz etlicher guter Chancen der Platzherren, die mehrmals knapp das Tor verfehlten.

Auch das 3:1-Ergebnis des zweiten Bezirksligisten SV Türkgücü Königsbrunn beim FC Haunstetten sieht klarer aus, als es am Ende war. Zwar brachte Egor Keller mit seinem ersten Tor und danach Dominic Britsch den SV Türkgücü vor der Pause mit 2:0 in Führung. Mit dem dritten Treffer von Kerem Cakin in der 74. Minute schien die Partie gelaufen. Doch wenig später unterlief Emir Demharter ein Handspiel im Strafraum und Haiko Brunner verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:3. In der 82. Minute bremste Damjan Canovic seinen Gegenspieler unsanft im Strafraum und es gab erneut Elfmeter für die Haunstetter. Wieder trat Haiko Brunner an, doch diesmal parierte Torwart René Bissinger.

Das Lechfeld-Derby war wie immer hart umkämpft, und der unterklassige SV Untermeitingen war nicht bereit, die Vormachtstellung des in die Kreisliga aufgestiegenen Nachbarn SpVgg Lagerlechfeld zu akzeptieren. Die frühe Führung der Lechfeldhasen durch Angelo Cena glich Maximilian Eder aus, und Markus Mack drehte die Partie nach einer halben Stunde mit dem 2:1 auf die Seite der Untermeitinger. Ab der 38. Minute musste Lagerlechfeld mit einem Mann weniger auskommen, denn der Torschütze Angelo Cena sah wegen Foulspiels Gelb-Rot. In den letzten zehn Minuten ging es dann hoch her. Zuerst erzielte Maximilian Albrecht den 2:2- Ausgleich, und dann versenkte Paul Fischer einen Freistoß zum 3:2 für den SVU. In der hektischen Nachspielzeit gab es noch je eine Gelb-Rote Karte für den Untermeitinger Nicolai Petereit und den Lagerlechfelder Helmut Baumgart durch den etwas kleinlich pfeifenden Schiedsrichter Ralf Stützel.

Drei Tore durch Dennis Biber waren ausschlaggebend für den Erfolg des A-Klassisten SV Reinhartshausen über den Kreisklassenaufsteiger TSV Fischach. Dessen Führungstreffer in der 22. Minute hielt bis zur 70. Minute. Dann drehten die Gäste die Partie mit einem Doppelschlag durch Florian Schöner und Markus Bröll. In der 80. Minute erzielte Biber wieder den Ausgleich, und in der 88. war es Spielertrainer Sebastian Spreitzer, der den SVR erneut in Führung brachte. Dennis Biber machte mit seinem dritten Treffer zum 4:2 den Sack endgültig zu.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.