
Ein Start-up der 1960er Jahre: Diese Geschichte steckt hinter "Happy Dog"

Plus 1965 machte Edmund Müller eine Geschäftsidee zu einem Unternehmen. Der Grundstein für die Firma Interquell war gelegt. Warum die Umsetzung schon auf der Kippe stand.

Start-ups gab es auch schon früher. Nur hatten sie damals noch keinen englischen Namen. In der neuen Serie "Erfolgsgeschichten früher und heute" stellt die Redaktion regionale Unternehmen mit außergewöhnlichen Geschichten vor. Den Auftakt macht die Firma Interquell in Wehringen. Die Anfänge des Familienunternehmens reichen bis ins Jahr 1765 zurück. Mit dem Kauf der alten Mühle in Wehringen wurde der historische Grundstein für die heutige Firma Interquell gelegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.