Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. China-Spielzeug: Schweinsteiger als Nazi-Figur angeblich reiner Zufall

China-Spielzeug
22.10.2015

Schweinsteiger als Nazi-Figur angeblich reiner Zufall

Ein chinesischer Hersteller hat eine Spielzeugfigur auf den Markt gebracht, die einen deutschen Wehrmachtssoldaten zeigen soll. Der sieht aber aus wie Bastian Schweinsteiger.

Hinzu kommt, dass die Figur auch noch "Bastian" heißt. Sie wird mit verschiedenen Outfits als Wehrmachtssoldat im Zweiten Weltkrieg angeboten - mal in Winter-, mal in Sommeruniform mit Reichsadler und Hakenkreuz.

Gegenüber bild.de sagte ein Mitarbeiter der Firma namens Patrick Chan: "Wir bieten keine Figur an, die auf einem Fußballspieler basiert." Dass die Figur "Bastian" wie Schweinsteiger aussieht, sei reiner Zufall. Chan weiter: "Die Figur basiert auf dem typischen Deutschen. Wir glauben, dass alle Deutschen so aussehen."

Laut bild.de hat Schweinsteiger juristische Schritte eingeleitet. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

22.10.2015

mal eine Frage : ist es nicht unfair alle Wehrmachtsoldaten mit Nazis gleichzusetzen ???

unsere Väter wahren nun mal leider Braun angehaucht ! und viele sehr schlimme Finger ! aber ich bin dennoch der Meinung das einige dabei wahren die nicht wussten was sie tun ! schon vom Hirn her ! deshalb sollten wir dochnicht zu jedem der in dieser schlimmen zeit Uniform getragen hat einfach Nazis sagen !!!

22.10.2015

Wer setzt hier was gleich?

Wenn ich den Artikel richtig las, wurde die Figur mit den damaligen Hoheitsabzeichen abgebildet.

Die trug mein Vater - der übrigens definitiv nicht Adolfen gewählt hat - wie auch z.B. Mitglieder der Weißen Rose, sowie Stauffenberg, Tresckow etc.und wie Tausende Soldaten, die ebenfalls noch nicht einmal Mitläufer waren.

Die Gleichsetzung Wehrmachtssoldat - Nazi suggeriert einzig die ( namenlose ) Überschrift der AA!

Im Übrigen ist es mir völlig wurscht, ob eine chinesische Figur das Gesicht eines deutschen Balltreters zeigt ......