Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj bestätigt Beginn von ukrainischen Gegenangriffen entlang der Front
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Darts-WM: Zwei Niederländer und zwei Schotten: Darts-WM geht in heiße Phase

Darts-WM
01.01.2017

Zwei Niederländer und zwei Schotten: Darts-WM geht in heiße Phase

Rekord-Champion Phil Taylor ist bei der Darts-WM ausgeschieden.
Foto: Sean Dempsey (dpa)

Rekord-Weltmeister Phil Taylor? Gescheitert. Bei der Darts-WM führt der Weg zum Titel nur noch über Michael van Gerwen. Im Halbfinale kommt es zu zwei brisanten landesinternen Duellen.

London (dpa) - Alle gegen Michael van Gerwen: Bei der Darts-WM sind die Rollen vor den Halbfinals am Neujahrstag (20.00 Uhr) klar verteilt. Der niederländische Branchenprimus will seinem Status als Topfavorit gerecht werden und seinen zweiten Weltmeister-Titel einfahren. Als Konkurrenz warten der amtierende Champion, ein Altmeister und ein extrovertierter Herausforderer. Wir stellen die vier Halbfinalisten vor:

Michael van Gerwen

27 Jahre, Niederlande, Weltranglisten-Platz 1, ein WM-Titel

Der Niederländer Michael van Gerwen will zum zweiten Mal Weltmeister werden.
Foto:  Thomas Eisenhuth (dpa)

25 Turniersiege in einem Jahr, die klare Nummer eins der Welt und doch nur ein Ziel vor Augen: MvG peilt endlich seinen zweiten WM-Titel nach 2014 an. Im bisherigen Turnierverlauf hatte der Niederländer kaum Probleme und gab insgesamt erst vier Sätze ab. Im Duell mit van Barneveld kommt es nun aber zu einer brisanten Revanche: Vergangenes Jahr verlor van Gerwen ebenfalls als topgesetzter Spieler ein packendes Achtelfinale gegen seinen Landsmann.

Raymond van Barneveld

49, Niederlande, Platz 12, fünf WM-Titel

Raymond van Barneveld machte Dart in Holland beliebt. Foto: Gerry Penny dpa

Neben einem WM-Sieg bei der PDC (2007) gewann van Barneveld auch vier Weltmeister-Trophäen bei der Konkurrenz-Organisation BDO. Der Niederländer mit dem Spitznamen Barney spielte in den vergangenen Jahren weniger Turniere und fiel aus den Top 10 der Weltrangliste. Dennoch steht van Barneveld zum dritten Mal in Serie im WM-Halbfinale. Gegen Landsmann van Gerwen ist er im zweiten Match des Abends (22 Uhr) aber klarer Außenseiter.

Gary Anderson

46, Schottland, Platz 2, zwei WM-Titel

Gary Anderson steht im Viertelfinale.
Foto: Sean Dempsey (dpa)

Alle Welt spricht von Legende Phil Taylor, der dieses Jahr gegen van Barneveld scheiterte, und van Gerwen - und am Ende gewinnt Gary Anderson. Geht es nach dem 46 Jahre alten Schotten, darf sich dieses Szenario von 2015 und 2016 auch bei dieser WM gerne wiederholen. The Flying Scotsman präsentiert sich bislang in exzellenter Form und gewann im Viertelfinale ein packendes Duell mit Dave Chisnall (England), obwohl diesem 21 Aufnahmen mit 180 Punkten gelangen. Im Halbfinale gegen Landsmann Wright ist Anderson favorisiert.

Peter Wright

46, Schottland, Platz 3, null WM-Titel

"Snakebite" Peter Wright hat noch Titelchancen.
Foto: Mykel M. Nicolaou, dpa

Der einzige Halbfinalist, der bislang noch nie den Darts-Thron erklommen hat. Wright stand 2014 im Finale, auch diesmal ist er bestens aufgelegt. Gemeinsam mit van Gerwen hat er bislang die wenigsten Sätze des Turniers abgegeben (vier). Der extrovertierte  Wright mit dem Spitznamen Snakebite ist bekannt durch seine bunten Frisuren und Klamotten. Sein Aufeinandertreffen mit Anderson ist als erste Partie des Sonntagabends (20 Uhr) angesetzt. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.