
Ab Mittwoch wird es für Ratiopharm Ulm international

Plus Mit einem Heimspiel gegen Podgorica beginnt für die Ulmer Basketballer die Eurocup-Saison. Für Fedor Zugic ist das ein ganz besonderes Duell.

Für die Basketballer von Ratiopharm Ulm beginnt die Reise quer durch Europa im eigenen Haus: Buducnost Podgorica, montenegrinischer Rekordmeister und Heimatverein von Neuzugang Fedor Zugic, tritt am Mittwochabend ab 19.30 Uhr zum Eurocup-Auftakt in der Ratiopharm-Arena an. Es ist die erste von insgesamt 18 internationalen Pflichtaufgaben, die von Oktober bis April anstehen.
Podgorica ist mit fast 200.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt in Montenegro, sondern auch in etwa so groß wie Ulm und Neu-Ulm zusammen. Die Metropole im Süden des Landes ist vor allem für ihre Architektur, Flüsse und Brücken bekannt – ähnlich wie Ulm. Zugic sagt: „Sehenswert ist definitiv das Zentrum rund um die schöne Altstadt.“ Doch um Kultur und Sightseeing geht es am Mittwoch in Ulm nicht. Die ersten Punkte im Eurocup werden vergeben.
Einige bekannte Gesichter aus der Basketball-Bundesliga
Spielerisch besitzt der Kader der Montenegriner einige bekannte Gesichter: Dennis Seeley (FC Bayern München) und Justin Cobbs (Frankfurt) haben schon in der Bundesliga gespielt. Vor allem ein Spieler fällt ins Auge: Center Willie Reed. Der Ex-NBA-Akteur kommt in der heimischen Liga auf durchschnittlich 22 Einsatzminuten und 13,5 Punkte, trifft fast 73 Prozent seiner Würfe aus dem Feld. Das Team von Headcoach Aleksandar Dzikic war bereits in der vergangenen Saison Ulms Gegner. Podgorica gewann Hin- und Rückspiel (73:68 und 77:73) jeweils knapp.
Ratiopharm Ulm tankt bei Derby-Sieg in Crailsheim Selbstvertrauen
Die Ulmer haben am vergangenen Wochenende Selbstvertrauen getankt und das Derby in Crailsheim mit 93:71 recht klar gewonnen. Trainer Jaka Lakovic meint aber: „Podgorica können wir nicht mit Crailsheim vergleichen. Das sind zwei Teams mit unterschiedlichem Basketball-Stil. Mit guter Verteidigung wollen wir uns schnelle Angriffe ermöglichen. Es wird ein schweres Spiel. Wir haben uns bestmöglich vorbereitet, um eine Chance zu haben.“
So erinnert sich Fedor Zugic an die Spiele gegen Ulm
Für den 18-jährigen Fedor Zugic ist es zweifelsohne eine ganz besondere Partie. Er hat mit seinem Ex-Klub bereits in und gegen Ulm gespielt. Er erzählt: „Das Spiel in Ulm war am Anfang der Saison, als ich mich daran gewöhnte, als Profi aufzulaufen. Eine wertvolle Erfahrung. Ich freue mich jetzt, in Orange spielen zu dürfen. Zwar hatte ich nie die Gelegenheit, gegen die Ulmer Fans zu spielen, aber ich weiß jetzt, dass sie etwas Besonderes sind und das Team immer unterstützen.“
Die Diskussion ist geschlossen.