Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther: AEV rettet gegen die Nürnberger Icetigers einen Punkt

Augsburger Panther
24.01.2014

AEV rettet gegen die Nürnberger Icetigers einen Punkt

Foto: Klaus Rainer Krieger

Mit viel Einsatz und einem starken Torwart Keller präsentiert sich Augsburg in Nürnberg. Trotzdem müssen sich die Gäste 6:7 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Ein Schützenfest mit 13 Treffern erlebten 6584 Zuschauer, darunter rund 200 AEV-Fans, am Freitagabend in der Nürnberger Arena. Tore von Caporusso, Trevelyan, Grygiel, Werner, Reiss und Bayda reichten den Augsburger Panthern nicht zum ersten Saisonsieg gegen die Nürnberg Ice Tigers. Auch wegen eines äußerst kuriosen Eigentores unterlag der AEV mit 6:7 (3:1, 2:3, 1:2, 0:1) nach Penaltyschießen in Nürnberg.

„Der Reiz war schon groß für mich, den Bann gegen die Ice Tigers endlich zu brechen. Wir waren zumindest nah dran“, sagte AEV-Trainer Larry Mitchell und freute sich über einen Punkt.

Mitchell hatte sich ein schnelles Tor gewünscht

Der AEV-Coach hatte sich ein schnelles Tor gewünscht. Der Wunsch ging fast in Erfüllung, denn der Treffer fiel zwar früh, aber auf der falschen Seite. Gleich die erste Strafzeit gegen die Augsburger bestrafte Yasin Ehliz nach 69 Sekunden mit dem 1:0. Die Panther zeigten sich in den ersten 15 Minuten nervös und verloren zu oft den Puck im eigenen Drittel. Aber ansonsten konzentrierten sich beide Teams auf das Spiel mit der schwarzen Hartgummischeibe. Das 1:1 durch Louie Caporusso in der fünften Minute entsprang einer feinen Einzelleistung. Wie Skistar Christian Neureuther die Slalomstangen umkurvte Caporusso seine Nürnberger Gegenspieler und schob den Puck an Torwart Tyler Weiman vorbei.

Es kam noch viel besser im starken Auftaktdrittel: Innerhalb von 19 Sekunden der 19. Minute stellten T. J. Trevelyan in Überzahl und Adrian Grygiel mit einem Kunstschuss in den unteren Winkel auf 3:1 für die Augsburger, die auf Verteidiger Patrick Seifert (Ellbogenverletzung) verzichten mussten. Ausgeglichen verlief Abschnitt zwei. Die Franken glichen durch Treffer ihrer Stars Steven Reinprecht, Patrick Reimer und Yan Stastny zwischenzeitlich zum 4:4 aus. Doch die Augsburger, für die Stephen Werner das 4:2 erzielte, hatten mehrere Antworten. Nur fünf Sekunden vor der Pause traf Verteidiger André Reiss mit seinem siebten Saison-Treffer zur erneuten 5:4-Führung für die Gäste.

Kurioses Eigentor sorgte für den Ausgleich

Mit einem kuriosen Eigentor, wie man es nicht alle Jahre sieht, sorgten die Augsburger selbst für das 5:5. Nach einem Nürnberger Angriff blieb der Puck Zentimeter vor der Torlinie liegen. Caporusso wollte die Scheibe aufnehmen und bugsierte sie ins eigene Netz. Doch der Italo-Kanadier machte seinen Fehler wieder gut und bereitete das 6:5 (51.) durch Ryan Bayda vor. Nach Dauerdruck gelang Ehliz der verdiente Ausgleich in der 59. Minute. Im Penaltyschießen konnte kein Augsburger (Caporusso, Grygiel, Uvira, Ciernik) seinen Versuch versenken, während der Nürnberger Eriksson traf.

Lesen Sie dazu auch

Auf einen ebenso unangenehmen Gegner wie die Franken treffen die Augsburger am Sonntag. Um 14.30 Uhr kommen die Grizzly Adams Wolfsburg ins Curt-Frenzel-Stadion. Nach drei Saisonduellen liegen die Niedersachsen mit 2:1 Siegen vorne.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.