
Augsburg, Ingolstadt und die Frage: Einmal Panther, immer Panther?

Plus Die Eishockey-Erstligisten aus Augsburg und Ingolstadt haben beide den Panther als Maskottchen. Doch nur einer darf das offiziell. Ein Abstieg könnte alles ändern.
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) ist mit Blick auf ihre Mitglieder klar im Anspruch: Jedes Tierchen darf nur einmal vorkommen. Haie, Adler, Grizzlybären oder Hühnchen – ein jedes erfreut sich seiner Einzigartigkeit. Das ist in den Statuten so verankert. Unter „§ 7i Nr. 2 Satz 2 Gesellschaftsvertrag, Firmierung und Mannschaftsnamen der Lizenz-Clubs“ heißt es dort, dass der im Spielbetrieb verwendete Mannschaftsname weder politische, religiöse oder sittlich anstößige Bestandteile enthalten darf. Und weiter: „Ein Mannschaftsname, der mit dem eines schon vorher bestehenden Lizenz-Clubs verwechselbar ist, ist nicht zulässig.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Wusste gar nicht dass heute der 1.April ist. Diese besoffene DEL-Mafia soll sich bloß nicht trauen, sich an unserem Augsburger Panther zu vergreifen!!