Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Erneut Tote nach russischen Raketenangriffen
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Bei Florian Niederlechner soll endlich der Knoten platzen

FC Augsburg
01.01.2021

Bei Florian Niederlechner soll endlich der Knoten platzen

Florian Niederlechner wartet noch auf seinen ersten Saisontreffer.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Plus Augsburgs Trainer Heiko Herrlich ist weiter von seinem Stürmer überzeugt. Die Bilanz gegen Köln macht dem FCA für das Spiel am Samstag Mut.

Beim letzten Besuch in Köln hatte Florian Niederlechner Grund für Freude. Zumindest kurzzeitig. Beim 1:1 Ende November 2019 hatte der Stürmer den FC Augsburg kurz vor der Pause in Führung gebracht. Nach einem Schussversuch von Philipp Max musste er im Fünf-Meter-Raum nur noch den Fuß hinhalten. Keine besonders schwere Aufgabe für Niederlechner. Mittlerweile wäre er sehr froh, wenn ihm ein solcher Ball mal wieder vor die Füße fallen würde und er nur noch aus wenigen Metern vollstrecken müsste. Irgendwie ein Treffer, darauf hofft Niederlechner.

Situation beschäftigt FCA-Stürmer Niederlechner

Nach mittlerweile 13 Spieltagen ist der 30-Jährige noch immer ohne Torerfolg. Eine Negativserie, die ihn beschäftigt. Sein Trainer weiß das, Heiko Herrlich kennt solche Durststrecken als ehemaliger Stürmer. Er sagt über Niederlechner: „Ich erlebe ihn die ganze Zeit motiviert, in jedem Training. Natürlich hadert er, dass er noch kein Tor geschossen hat. Ich bin aber sicher, dass der Knoten bald platzt.“ Vielleicht ja bereits am Samstag. Die Augsburger Bilanz gegen den 1. FC Köln macht Mut. Seit elf Erstligaspielen sind die Augsburger gegen die Rheinländer ungeschlagen. In den beiden Duellen in der vergangenen Saison gab es jeweils ein 1:1. Bei der letzten Augsburger Niederlage 2011 war noch Lukas Podolski auf Kölner Seite dabei. Er traf damals sogar zweimal.

MITTELFELD: László Bénes wechselte bis Sommer 2021 auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum FC Augsburg.
27 Bilder
Das ist der FCA-Kader für die Saison 2020/21
Foto: Ulrich Wagner

Köln gegen Augsburg: 2011 erzielte Podolski zwei Tore

Podolskis aktive Zeit bei den Kölner ist schon länger vorbei. Und wirklich konstant haben sich die Kölner in den vergangenen Jahren nie gezeigt. 2017/18 spielten sie in der Europa League, stiegen aber ein weiteres Mal aus der Bundesliga ab. Auch in dieser Saison geriet der Start daneben, mittlerweile aber hat Markus Gisdol seine Mannschaft zurück in die Spur gebracht. Der Erfolg in Dortmund kam überraschend, war aber die Grundlage für acht Punkte in fünf Partien. Das bedeutet momentan Rang 15 mit elf Zählern, damit liegen die Kölner fünf Punkte hinter dem FCA. Ein Abstand, der nach dem Samstag aus Augsburger Sicht mindestens weiter bestehen soll. Im Idealfall soll er ausgebaut werden.

Dafür hat Heiko Herrlich mit seinem Team noch einmal die Pokalpartie kurz vor Weihnachten gegen RB Leipzig aufgearbeitet. Das 0:3 war ernüchternd, vor allem die erste Halbzeit, in der die Augsburger völlig überfordert wirkten. „Wir haben die Fehler noch mal kurz besprochen. Die erste Halbzeit war richtig schlecht, die zweite war ein bisschen besser. Jetzt wollen von der Leistung her an das Frankfurt-Spiel anknüpfen. Die war sehr gut, wir haben uns nur nicht belohnt. Das wollen wir in Köln besser machen“, sagte Herrlich.

Der 1. Januar ist für Herrlich kein besonderer Tag

Vorsätze hat er sich, wie er bereits im Interview mit unserer Redaktion angedeutet hatte, keine für 2021 vorgenommen. „Für mich ist das Datum 1. Januar nicht wichtig. Ich nehme mir nichts vor. Ich versuche jeden Tag mein Bestes zu geben, das mache ich nicht von einem bestimmten Tag abhängig“, sagte Herrlich. Und: „Es gibt ja die Leute, die sich vornehmen, jetzt rauche und trinke ich nicht mehr – und eine halbe Stunde nach Mitternacht fangen sie wieder an. Das ist bei mir nicht der Fall.“

Nach der Partie am Samstag findet bereits am Montag ein Testspiel statt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielt der FCA um 15 Uhr gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg. Die Partie ist für Abonnenten im FCA TV zu sehen.

Lesen Sie dazu auch:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.