
So schafft der FCA am Wochenende den Klassenerhalt
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wirklich wahr: Der FC Augsburg kann beim Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach schon die Klasse halten - wenn andere Vereine Schützenhilfe geben.
So schnell könnte es gehen: Mit dem 4:0 gegen den HSV hat der FC Augsburg nicht nur ein überlebenswichtiges Zeichen im Abstiegskampf gesetzt, sondern auch die eigene Position in der Tabelle verbessert. Nach der Horror-Woche Anfang April mit Niederlagen gegen Bayern, Ingolstadt und Berlin sah das noch völlig anders aus. Das Irre dabei: Theoretisch kann der FCA schon am kommenden Wochenende mit einem Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach die Klasse halten.
Theoretisch deshalb, weil die Mannschaft von Trainer Manuel Baum dabei auf Schützenhilfe von anderen Teams angewiesen ist. Genauer gesagt muss der FC Augsburg bei dieser Rechnung auf Eintracht Frankfurt und den FSV Mainz 05 hoffen. Während Frankfurt den VfL Wolfsburg empfängt, treten die Mainzer am Sonntagabend beim HSV an.
Der Punktestand im Klassenerhalt
Gewinnen sowohl die Eintracht als auch der FSV ihre Spiele und schafft der FCA einen Auswärtssieg gegen Mönchengladbach, dann ist der FC Augsburg gerettet. Denn in diesem Fall hätte der FCA 38 Punkte, die beiden anderen Klubs jeweils 33. Bei noch zwei ausstehenden Spielen sind zwar noch sechs Punkte zu vergeben. Aber am letzten Spieltag empfängt der HSV den VfL Wolfsburg, sodass klar ist: Auf die volle Ausbeute von dann sechs Punkten aus den noch ausstehenden zwei Spielen würde dann höchstens einer der beiden Nordklubs kommen. Zusätzlich dazu darf Ingolstadt gegen Bayer Leverkusen nicht siegen, weil der FCI ebenfalls noch die Chance auf 38 Punkte hätte und somit mit dem FCA gleichziehen könnte.
FC Augsburg spielt noch gegen den BVB und in Hoffenheim
Beim FC Augsburg - das ist verständlich - beschäftigt man sich nicht mit solchen Zahlenspielen. Trainer Manuel Baum betont stets, sich nur auf die eigenen Spiele konzentrieren zu wollen. Selbst am vergangenen Wochenende, als der FCA am Samstagnachmittag sich auf das Spiel gegen den HSV vorbereitete, seien die Ergebnisse der zeitgleich stattfindenden Bundesligapartien kein Thema gewesen. Baum sagte: "Das Spiel gegen den HSV ist das erste von vier Endspielen."

Dennoch dürfte man beim FCA nichts dagegen haben, sollte tatsächlich an diesem Wochenende schon alles zu seinen Gunsten gelaufen sein. Denn die letzten beiden Gegner in dieser Saison haben es bekanntlich in sich: Am 33. Spieltag kommt der BVB nach Augsburg, während es am letzten Spieltag für den FCA nach Hoffenheim geht. Für beide Teams geht es um die direkte Qualifikation zur Champions League.
-
DFB-Pokal: Bayern gegen BVB
-
Psycho-Doping für den FC Augsburg
-
Berg- und Talfahrt der Emotionen: So lief der Spieltag aus Sicht des FCA
-
FCA-Verteidiger Stafylidis ist dem HSV zu teuer
-
Stark gestartet, jetzt in der Krise: Manuel Baum beim FCA
-
Zittern, Feiern, Bezahlkarten: Das Jahr des FC Augsburg
-
FCA: So schlecht lief der Bundesliga-Auftakt in vergangenen Jahren
Lesen Sie auch:
Sieben Spieler vorbelastet: Dem FC Augsburg droht die "gelbe Gefahr"
WWK-Arena: Die Fassade kommt - aber erst in der nächsten Saison
Die Diskussion ist geschlossen.
Klassenerhalt heute? Theoretisch ja, aber das bedeutendste Spiel für uns findet im Dorf nebenan statt. Mit einem Leverkusener Sieg sind wir ganz nah dran am Relegationsplatz. Realistich bleiben. Gladbach hat durch den Kölner Sieg gegen Werder gestern nochmal einen Motivationsschub bekommen. Wenn wir da einen Punkt holen könnten, wäre das schon galaktisch.
Grau ist alle Theorie.Unter dem Motto:"Wenn der Hund nicht gesch...... hätte,hätte er den Hasen auch erwischt.Realistisch bleiben ist angesagt und immer mit dem schlechtesten Fall rechnen !Bei BMG gewinnen ist nicht besonders einfach!
Aha. Von 11 Bundesligaspielen gegen Gladbach hat der FCA übrigens fünf gewonnen (davon zwei in Gladbach), Gladbach nur zwei.